Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kursdetails

Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten

In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt – Im Großen wie im Kleinen, im Grünen wie im Blühen – und halten sie in Texten fest.

Wir nehmen Blumen, Bäume, Sträucher und die Natur als Inspirationsquelle und spüren ihnen in kurzen Geschichten, kleinen Gedichten oder märchenhaften bis besinnlichen Texten nach. Auf der Probebühne entfalten wir unsere Schreibwerkstatt mit Tischen und Bänken unter freiem Himmel (aber überdacht) – und wandeln in den Gärten, halten inne und schreiben. Ein besinnlicher Tag mit viel Zeit zum Reflektieren, Schreiben und Austauschen. Willkommen sind Interessierte mit und ohne Schreiberfahrung. 

Eine Kooperation der VHS Hannover und der Herrenhäuser Gärten im Rahmen des Jubiläums 350 Jahre Großer Garten

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Anke

Anke Fischer

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 252EP31016

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 30.08.2025, 11:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 7

Anmeldeschluss: 21.08.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schreibzeug
- Feste Schreibunterlage
- Wetterangepasste Kleidung und ggf. Sonnen-/Regenschutz
- Proviant

Bitte beachten:
Treffpunkt ist der Haupteingang der Herrenhäuser Gärten. Für den Eintritt entstehen keine zusätzlichen Gebühren.

Der Kurs findet auch bei Regen statt. Es steht die überdachte Probebühne zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Kostenübersicht:
Kursentgelt49,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe59,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):

Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover