Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 3 37 77
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Pilates und Rücken- ONLINE
Eine Kombination aus klassischen Kräftigungsübungen für den gesamten Rücken und Pilateselementen lässt unseren Körper fit und kraftvoll werden. Wir starten gemeinsam in eine 90 minütige Einheit voller Power und Kraft, um so unsere Körper fit zu bekommen. Die Stunde wird sich in eine kurze Aufwärmphase, gefolgt von Übungen zur Kräftigung sowohl aus dem Wirbelsäulen- als auch Pilatesbereich aufteilen. Am Ende gibt es eine Entspannungsphase.
Ihre Zugangsdaten werden Ihnen wenige Tage vor Beginn zugesandt.
Nina Höffer ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin sowie zertifizierte Pilatestrainerin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
12.01.2023
18:00 - 19:15 Uhr
World Wide Web, Online
17.01.2023
18:00 - 19:15 Uhr
World Wide Web, Online
26.01.2023
18:00 - 19:15 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KD96702
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 12.01.2023, 18:00 Uhr
Ende: Do., 30.03.2023, 19:15 Uhr
Termine: 12
U-Stunden: 20
Hinweis: Wir benötigen: Matte, Handtuch, Kissen, Trinken, Laptop, Mikrofon und Kamera/ Kurstermine: 12.+ 17.(Dienstag!!)+ 26.Januar; 2.+ 9.+ 16.+ 23. Februar; 2.+ 9.+ 16.+ 23.+ 30. März 2023
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 78,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 88,00 € |