Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Schnupperkurs Werkzeug- und Maschinenkunde - nur für Frauen
Für viele Frauen ist die Bohrmaschine ein Albtraum und oft leider auch ein Mann in der Nähe, der sie ihnen aus der Hand nimmt. Damit sollte Schluss sein. Wir wollen Ihnen die Angst davor nehmen und Mut machen, diese Maschinen selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernen bei uns, die unterschiedlichen Werkzeuge und Maschinen zu benutzen und nach Lust und Laune auszuprobieren. Es geht um ganz alltägliche Sachen wie Löcher in die Wand zu bohren oder ein Brett zuzusägen und abzuschleifen. Nach diesem Tag werden Sie die Werkzeuge nicht mehr aus der Hand geben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mit LEGO® Serious Play® meinen Beruf neu einordnen (251KD62057)
- Schweißkurs für Frauen (251KP82502)
- Fahrradreparatur und -pflege (251KP82503)
- Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut (251KP82505)
- Schweißkurs für Frauen (251KP82511)
- Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251KP93515)
- Emotionale Intelligenz fördern (251KP94402)
- Geheimnis Beckenboden - nur für Frauen (251KP99426)
- Holzbearbeitung für Anfänger*innen (251KP82518)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 251EP82504
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 08.02.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 9
Anmeldeschluss: 02.02.2025
Hinweis: Die Werkzeuge und Maschinen stellen wir zur Verfügung, aber eigene Geräte können selbstverständlich mitgebracht werden.
Veranstaltungsort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Kostenübersicht:Kursentgelt | 86,85 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 96,85 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |