- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Schweißkurs für Frauen
Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen etc. verarbeitet zu werden! Mit einer Einführung in die Handhabung von Schutzgasschweißgerät und Winkelschleifer eröffnet dieses Wochenende einen kreativen Einstieg in die Metallbearbeitung und die Erfahrung, dass Stahl nicht nur kalt und hart, sondern auch überraschend sensibel sein kann. Handwerkliche Fähigkeiten und Mut sind natürlich hilfreich, aber in diesem Kurs auch zu lernen.
Bei einer Schwangerschaft oder gesundheitlichen Bedenken informieren Sie sich bitte vor dem Kurs bei Ärzt:innen über eventuelle Risiken.
Der Schweißkurs für Frauen findet in der Distel-Frauenwerkstatt statt.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
13.09.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
14.09.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Holzkurs für Frauen – Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut (252KP82005)
- Altersvorsorge planen und sicher aufbauen (252KP15060)
- Einfach investieren: ETFs verstehen und anwenden (252KP15016)
- Langfristig erfolgreich Geld anlegen (252KP15519)
- Erfolgreich Aktien kaufen (252KP15515)
- Lerne Häkeln für Einsteiger*innen - in entspannter Atmosphäre (252KP93013)
- Stricken für Einsteiger*innen (252KP93019)
- Häkeln für Einsteiger:innen (252KP93009)
- Nähen für Einsteiger:innen - Wochenendworkshop (252KP93017)
- Stricken für Einsteiger*innen (261KP93501)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252KP82002
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 13.09.2025, 10:00 Uhr
Ende: So., 14.09.2025, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 07.09.2025
Hinweis: 16 € Materialkosten sind bar vor Ort zu zahlen.
Bitte folgende Arbeitskleidung mitbringen:
- Strapazierfähige und synthetikfreie feste Bekleidung (100 % Baumwolle oder Leinen), hochgeschlossen mit langen Ärmeln und langen Hosen
- Geschlossenes festes Schuhwerk (synthetikfrei)
- Evtl. Haarband, Halstuch und Kappe
Veranstaltungsort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Kostenübersicht:Kursentgelt | 154,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 164,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover