- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Stricken für Einsteiger*innen
Stricken als Technik für das Wohlbefinden.Tauche ein in die Welt des Strickens – Eine kreative Auszeit für Körper und Geist.
In diesem Anfängerkurs lernst du nicht nur entspannende Techniken wie die "rechte und linke Maschen" und einfache Muster, sondern auch, wie du mit dem Material Wolle und Nadeln wunderbare Projekte erschaffst.
Vom ersten Maschenanschlag bis zu deinem selbst gestrickten Schal, Halstuch oder einer Kopfbedeckung wirst du Schritt für Schritt in die Kunst des Handwerks Stricken eingeführt.
Stricken fördert das Wohlbefinden, beruhigt den Geist und lässt dich einzigartige, handgemachte Stücke kreieren. Lass dich von der Vielfalt dieses Handwerks begeistern.
Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
05.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 223
12.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 223
19.09.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 223
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch A1.1 Bildungsurlaub 1 (252BP72911)
- vhs.wissen live - Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? (252ED16207)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie (252EP89010)
- Küche und Kultur Siziliens (252EP92030)
- Englisch A1 Standardkurs 2 (252KP72101)
- Italienisch A2 Standardkurs 4 ab ca. Lektion 8 – VOR ORT (252KP74240)
- Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion (252KP94003)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (252KP94008)
- Spanisch A1 Standardkurs 1 – VOR ORT (252KP76509)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP93019
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 05.09.2025, 19:00 Uhr
Ende: Fr., 17.10.2025, 20:30 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 12
Anmeldeschluss: 29.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Wolle
- Strickgarn
- zur Wolle passende Stricknadeln
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 223
Kostenübersicht:Kursentgelt | 75,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 85,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover