Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
Stephan Kaps
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 3 37 77
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Workshop Handlettering Karten-Special
Anfänger*innen & Wiedereinsteiger*innen Workshop
Wir gestalten zusammen 3 Weihnachtskarten ausschließlich mit schwarzen und weißen Stifte
Dieser Workshop befasst sich mit den Grundlagen für das Handlettering und ist für Wiedereinsteiger und Anfänger perfekt geeignet.
Zusammen mit Katja Küntzer werden wir drei Weihnachtskarten anhand von Vorlagen beschriften.
Hierzu wird die Handhabung und die richtige Technik mit dem kleinen Brushpens in mehreren Schritten mit Hilfe von Übungsblättern vermittelt. Ein kleiner Ausflug in die Welt von Highlights und Schatten machen wir ebenfalls, so dass wir die Karten mit nur wenigen Stiften beschriften und bemalen können. Zur Unterstützung gibt es drei verschiedene Bespiele und viele Tipps und Tricks zur Anwendung der Stifte und Schriften, sowie etwas Materialkunde.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222EP31018
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 23.10.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 7
Anmeldeschluss: 16.10.2022
Hinweis: 12 € Materialkosten sind vor Ort zu zahlen
Bitte mitbringen: Geodreieck
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119
Kostenübersicht:Kursentgelt | 37,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 47,80 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.