Malen und Zeichnen
Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.
Abstrakte und Experimentelle Malerei
Die abstrakte Malerei bietet wie kaum eine andere Kunstrichtung die Möglichkeit, grundlegende ästhetische Erfahrungen zu machen und die Gestaltungsmittel Farbe, Form und Komposition ganz losgelöst von gegenständlichen Vorstellungen zu betrachten. Wir gehen in diesem Kurs den unterschiedlichen Tendenzen und Ausprägungen der abstrakten/ ungegenständlichen Malerei des 20. Jahrhunderts nach. Dabei geht es neben der Vermittlung des kunsthistorischen Zusammenhanges vor allem um ein praktisches Experimentieren mit Farbe und Form.
Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Kurstermine im Sprengel Museum stattfinden, jeder erste Dienstag des Monats jedoch in der VHS. Der Kurs beginnt am 2. September in der Volkshochschule.
Eine Kooperation des Sprengel Museum Hannover und der VHS Hannover
02.09.2025
16:30 - 18:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
09.09.2025
16:30 - 18:45 Uhr
Kurt-Schwitters-Platz 1, Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum
16.09.2025
16:30 - 18:45 Uhr
Kurt-Schwitters-Platz 1, Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch A1 Standardkurs 4 ab ca. Lektion 8 – VOR ORT (251KP74141)
- Freies Malen in der Volkshochschule (251KP81501)
- Abstrakte und Experimentelle Malerei (251KP81504)
- Urbaner Zeichenkurs: Formen, Bewegungen, Perspektiven (251KP81505)
- Freies Malen in der Volkshochschule (251KP81530)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251KP95404)
- Bilder einer Ausstellung (252KP33010)
- Aquarell- und Tuscheabenteuer auf Stein- und Aquarellpapier (252KP81003)
- Experimentelle VolumenMalerei (252KP81006)
- Einführung in die Techniken der Ölmalerei (252KP81010)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252KP81004
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 02.09.2025, 16:30 Uhr
Ende: Di., 16.12.2025, 18:45 Uhr
Termine: 14
U-Stunden: 42
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Malblock A2
- Borsten-/ Kunsthaarpinsel
- Acrylfarben
- Schraubglas und Pappteller
- Zum ersten Termin im Sprengel Museum: Eintrittsgeld, ggf. Jahreskarte, Aktivpass, Ermäßigungsnachweis
Wir malen im Forum des Sprengel Museums (außer am ersten Dienstag im Monat). Hierfür erwerben Sie einmalig eine Eintrittskarte für das Sprengel Museum, die an den weiteren Kurstagen zu freiem Eintritt berechtigt.
Ermäßigungen auf den Museumseintritt erhalten Senior*innen ab 65 Jahre, Arbeitslose, Auszubildende, Studierende und Schwerbehinderte – bitte entsprechenden Nachweis mitbringen. Aktivpassinhaber*innen haben freien Eintritt ins Museum.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 237,30 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 247,30 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover