Malen und Zeichnen

Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.

Kursdetails

Malen mit Acrylfarben

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der klassischen Malweise bis zum Experiment eingesetzt werden. Sie lernen pastose und lasierende Farbaufträge kennen, unterschiedliche Pinsel und Spachtel auf verschiedenen Malgründen einzusetzen, Farben selber herzustellen und einiges mehr. Der Schwerpunkt liegt auf einer spielerischen Herangehensweise an das Material und die Bildkomposition.

Im individuellen Gespräch werden Anregungen gegeben und die Bilder eingehend besprochen, um die eigenen, künstlerischen Neigungen zu finden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Arbeitsweise einiger zeitgenössischer Künstler*innen.

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Harriet Sablatnig vorhanden

Harriet Sablatnig

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.08.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

26.08.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

02.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

09.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

16.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

07.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

28.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

16.12.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 252KP81017

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 19.08.2025, 19:00 Uhr

Ende: Di., 16.12.2025, 21:15 Uhr

Termine: 16

U-Stunden: 48

Anmeldeschluss: 12.08.2025

Hinweis: Ca. 28,- EUR in Bar vor Ort zu zahlen für Materialkosten.

Bitte Arbeitskleidung mitbringen.

Bitte vorher noch kein Papier oder Pinsel kaufen.

(Kein Acrylic Pouring)

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt249,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe259,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover