Malen und Zeichnen
Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.
Malerische Kreiden: Pastell, Aquarell, Wachs und Öl
Ein kreativer Kurs, der die faszinierende Welt der malerischen und grafischen Gestaltung mit Pastell-, Öl-, Aquarell- und Wachsfarbenstiften erkundet. Sie lernen die Technik des Farbmischens und spannende Effekte der Schicht- und Strichüberlagerung kennen, um Tiefe und Ausdruckskraft in Ihren Werken zu erzeugen.
Zu den Themen gehören Landschaften, Stillleben und weitere kreative Aufgaben, die auch in alternative Richtungen führen – von abstrakten Kompositionen bis hin zu Collage-Elementen. Experimente mit verschiedenen Hintergründen und Papiersorten eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Linienführung und dem Strich der Kreiden, mit denen Sie Ihre eigene künstlerische Handschrift entwickeln. Durch spielerische Experimente mit Stil, Technik und Ausdruck entstehen individuelle, stimmungsvolle Werke. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten dieses faszinierenden Mediums!
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
29.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
30.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop: Leinwandbau leichtgemacht (252EP82028)
- Improvisationstheater für Neugierige (252EP86001)
- Einführung in die Techniken der Ölmalerei (252KP81010)
- Stillleben für Unbegabte (252KP81016)
- Offene Malwerkstatt 60+ (252KP81072)
- Bühne frei! Theaterspielen 60+ (252KP86020)
- Porträtzeichnen für Unbegabte (252KP81015)
- Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich (252KP81009)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP81007
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: So., 30.11.2025, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 23.11.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Papier: Skizzenblock oder separate Blätter, weißes Zeichenpapier, Verpackungspapier (zum Beispiel eine alte Papiertüte) und Kartonreste, Schwarzes und dunkles Papier
- Pastell-, Öl-, Aquarell- und/oder Wachsmalkreiden
- Bleistifte 2B-5B
- Radiergummi, Knetgummi
- Verschiedene Pinselarten
- Kreppband, Klammen
- Schere und Messer
- Spachtel
- Billiges Haarspray
Kleber
- Lappen
- Verpflegung
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 88,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 98,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover