Malen und Zeichnen

Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.

Kursdetails

Offene Malwerkstatt 60+

Menschen, die gerne malen, haben verschiedene Kenntnisse und zum Teil unterschiedliche Themen. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dort unterstützt, wo sie ihre handwerklich-kreativen Fertigkeiten weiter entwickeln möchten, um ein gutes Bild entstehen zu lassen. Wer ganz neu beginnen möchte, lernt zunächst eine Zeichnung nach einem Objekt oder anderer Vorlage anzufertigen, die auf Wunsch danach auch mit Farben weiter gestaltet werden kann. Es soll hier Raum für individuelle Begleitung geben.

Gundula

Gundula Zimmermann

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

25.09.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

02.10.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

30.10.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

13.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

20.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

27.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 12:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP81072

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 25.09.2025, 10:30 Uhr

Ende: Do., 27.11.2025, 12:45 Uhr

Termine: 8

U-Stunden: 24

Anmeldeschluss: 18.09.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Vorhandenes Malmaterial
- Weicher Bleistift 4B, 6B oder 8B
- Malblock A3 oder A2
- Malerkrepp
- Zwei Objekte zum Zeichnen – ein Gemüse und ein Obst
- Gerne ein Getränk

Weiteres Material wird im Kurs besprochen.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt134,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe144,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover