Malen und Zeichnen
Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.
Stricken für fortgeschrittene Anfänger:innen
Stricken kombiniert traditionelle Techniken miteinander, die noch heute junge Menschen faszinieren. In diesem Kurs führen Sie bereits erlernte Stricktechniken fort und arbeiten an Projekten wie Stulpen, Loops und Schals. Sie kennen bereits den Maschenanschlag, rechte und linke Maschen, Abketten und einfache Muster wie kraus und glatt rechts, Perlmuster oder Bündchen. Grundkenntnisse im Stricken werden vorausgesetzt.
Zuständiger Programmbereich: Mensch, Gesellschaft und Ökologie
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
07.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
14.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
21.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in die Zentangle®-Kunst (252EP81081)
- Gesund genießen mit Diabetes Typ 2 (252EP92014)
- Anti-entzündlich genießen: Gewusst wie! (252EP92036)
- Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg (252KP53011)
- Italienisch A2 Standardkurs 5 ab ca. Lektion 7 – VOR ORT (252KP74250)
- Spanisch A1 Standardkurs 1 – VOR ORT (252KP76509)
- Fahrradreparatur und -pflege – nur für Frauen (252KP82003)
- Hören und Sehen – Der Einstiegskurs für Ballett, Oper und Konzert (252KP89001)
- Von wegen altmodisch. Die eigenen Socken stricken (252KP93020)
- Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (252KP95017)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP93021
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 07.11.2025, 17:00 Uhr
Ende: Fr., 12.12.2025, 19:15 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 15
Anmeldeschluss: 31.10.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Wolle
- Strickgarn
- zur Wolle passende Stricknadeln
- Auf Wunsch und gegen Bezahlung kann die Dozentin das Material zur Verfügung stellen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt | 75,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 85,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover