Malen und Zeichnen

Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.

Kursdetails

Workshop: Leinwandbau leichtgemacht

Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Grundlage für künstlerischen Projekte selbst zu schaffen!

Dieser Tagesworkshop richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen, die den Bau einer Leinwand von Grund auf erlernen möchten.

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den benötigten Materialien – von der Auswahl der Holzleisten bis zur Bespannung mit Leinwandstoff – und lernen, wo wir diese kostengünstig erwerben können. Darüber hinaus wird gezeigt, wie die Leinwand grundiert und optimal für spätere Kunstwerke vorbereitet wird.

Neben handwerklichen Fähigkeiten erwerben Sie so grundlegende kreative Kenntnisse. Ganz nebenbei bietet das praktische Arbeiten eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und Raum für kreativen Ausdruck zu schaffen.

Mit diversen Lehrmethoden wie Input-Gesprächen, einer Exkursion in den Baumarkt und praktischem Arbeiten unter Anleitung ist für Vielfalt und Abwechslung gesorgt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kreativkursen konzentrieren wir uns dabei ausschließlich auf den Bau der Leinwand – ohne Vorgaben, wie diese später gestaltet werden soll. So können Sie sich ganz auf die handwerklichen Grundlagen fokussieren und anschließend Ihre Leinwand individuell und selbstbestimmt gestalten.

Ob für private Projekte oder berufliche Tätigkeiten: Dieser Workshop verbindet handwerkliches Know-How mit einem bewussten Umgang mit Material und Kreativität. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie die Basis für Ihre Kunstwerke – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Kerstin

Kerstin Fischer

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252EP82028

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 22.11.2025, 08:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 10

Anmeldeschluss: 16.11.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- 25 Euro Materialkosten (für Holz, Grundierfarbe, Stoff etc.) in bar
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- Wer mag: Arbeitshandschuhe
- Verpflegung

Bei vorhandener Latexallergie bitte vorab die VHS kontaktieren, da mit Latexfarbe gearbeitet werden soll.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt45,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe55,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover