Malen und Zeichnen
Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.
Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen
Den Herausforderungen des Alltags mit den langsamen und einfachen Körperhaltungen des Hatha-Yoga begegnen. Im Wechsel von Bewegung und Loslassen entstehen Dehnung im Körper und Ausgeglichenheit im Geist. Durch Tiefenentspannung, Atemwahrnehmung und Meditation können Spannungen erspürt und Grenzen erweitert werden. Die daraus entstehende Ruhe und Gelassenheit kann den Alltag bereichern.
Für Teilnehmerinnen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.
Hinweis: Bitte nach Anmeldeschluss, ab 22. Oktober 2025, sich ausschließlich über die Abteilung, unter: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de anmelden.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
29.10.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
05.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
12.11.2025
11:00 - 12:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Malen wie Picasso – kreative Selbstporträts (252EP81038)
- Male dich frei! Intuitives Malen...können alle! (252EP81039)
- Workshop Strukturmalerei (252KP81020)
- Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen (252KP95026)
- Yoga - Entspannung - Meditation - für Frauen (261KP95425)
- Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben (252EP89039)
- Tai Chi Chuan - Die kurze Form nach Cheng Man-Ching (252KP95017)
- Yoga für den Einstieg (252KP95037)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP95027
Ansprechpartner*in:
Tatjana Werner
+49 511 168 36250
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 29.10.2025, 11:00 Uhr
Ende: Mi., 17.12.2025, 12:30 Uhr
Termine: 8
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 22.10.2025
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 78,40 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 88,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover