Malen und Zeichnen

Eigene Bilder gestalten, künstlerische Ideen entwickeln, sich mit Farben und Formen ausdrücken: Die Mal- und Zeichenkurse geben kreative Anregungen und vermitteln künstlerische Fähigkeiten von der Porträtzeichnung bis zur abstrakten Acrylmalerei.

Kursdetails

Zentangle®-Kunst im Herbst

Im ersten Teil befassen wir uns mit der klassischen Zentangle®-Methode. Bei dieser Methode werden kleine Kunstwerke in Form von „Kacheln“ aus Papier (ca. 9cm x 9cm) mit Bleistift und Fineliner in schwarz-weiß gezeichnet. Das Zeichnen erfolgt nach einer festgelegten „Acht-Schritte-Methode“, die neben dem Zeichnen auch das Ziel verfolgt, in einen entspannten, meditativen Zustand zu kommen. ZEN steht bei dem Wort „ZENTANGLE®“ für den meditativen Teil und TANGLE für das Zeichnen. Die dabei entstehenden Bilder sind individuelle, kleine Kunstwerke aus strukturierten Mustern. Diese sind abstrakt gehalten, damit die Aufmerksamkeit beim entspannten, meditativen Zeichnen bleibt und es keine „Ablenkung“ durch z.B. planende Gedanken gibt. Zur Einstimmung zeichnen wir in diesem Kurs gemeinsam eine klassische „Zentangle®-Kachel“.

Anschließend gehen wir im zweiten Teil mit „Zentangle®-Inspired-Art (ZIA)“ über die klassische Methode von Maria Thomas und Rick Roberts aus den USA hinaus (wobei die Grenzziehung zur klassischen Methode nicht immer ganz eindeutig ist). Wir lassen uns von der herbstlichen Stimmung und den Farben inspirieren und zeichnen individuelle Blätter- und Baumbilder, die mit Zentangle®-Mustern und mit eigenen Fantasiemustern „gefüllt“ werden und die farbig gestaltet oder schwarz-weiß schattiert werden können.

Themenbezogen lernen Sie „Zentangle®-Muster“ kennen, die einen „floralen“ Charakter haben und gut zu Naturmotiven, wie Bäumen und Blumen, passen. Damit können Sie ihre persönliche „Mustersammlung“ erweitern.

Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Die Muster sind auch neu für Teilnehmende des Einführungskurses.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Leider kein Portrait von Bianca Moskalik vorhanden

Bianca Moskalik

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252EP81082

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 27.09.2025, 13:30 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 4

Anmeldeschluss: 21.09.2025

Hinweis: Bitte folgendes Material mitbringen:
• Einen Bleistift (weich, z.B. 2B bis 6B)
• Schwarze und bunte Fineliner (Stärken z.B. 01, 05 oder 08)
• Buntstifte
• Einen Papierwischer
• Einen Anspitzer
• Papier: „Kacheln“ (ca. 9cm x 9cm), weiteres Zeichenpapier, Format bis DIN A4,
• Gerne weiteres Material nach Wunsch mitbringen, z.B. Blätter zum Abzeichnen

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung21,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe31,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover