Plastik und Kunsthandwerk
Mit den Händen dreidimensionale Kunstwerke erschaffen? Hier finden Sie unsere Kurse im Bereich Plastik und Kunsthandwerk.
Workshop Strukturmalerei
An diesem Wochenede werden wir ein abstraktes Bild mit unterschiedlichen Strukturen und Texturen herstellen.
Wir experimentieren mit Sand, Gips, Fließbeton u.a. und stellen unsere eigenen Spachtelmassen her. Mit Pigmenten (Farbpulvern) und Bindemitteln werden außerdem selbstgemachte Acrylfarben eingesetzt. Spachtelmasse und selbst hergestellte Farben schaffen interessante Strukturen, die Tiefe und Spannung im Bild erzeugen. Abstrakte Oberflächen entwickeln ein Eigenleben mit ihren Schatten und Texturen.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705
21.06.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
22.06.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! (251EP81552)
- Einführung in die Zentangle®-Kunst (251EP81580)
- Bilder einer Ausstellung (251KP33510)
- Vogelkundliche Spaziergänge I - Outdoor (251KP53403)
- Frühlings-Wildkräuterwanderung im Deister bei Springe (251KP53406)
- Neugriechisch A1 Standardkurs 4 (251KP77111)
- Freies Malen in der Volkshochschule (251KP81501)
- Urbaner Zeichenkurs: Formen, Bewegungen, Perspektiven (251KP81505)
- Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst (251KP81508)
- Malen mit Acrylfarben (251KP81519)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 251KP81520
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 21.06.2025, 11:00 Uhr
Ende: So., 22.06.2025, 15:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 10
Anmeldeschluss: 15.06.2025
Hinweis: Material wird gestellt. Materialgeld: 9,00 Euro sind in Bar vor Ort zu zahlen.
Bitte eine Leinwand (30 x 40 cm) mitbringen.
Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 52,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 62,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.