Textiles Gestalten
Stricken, Häkeln, Nähen, Filzen – Wolle und Textilien bieten sehr viele Möglichkeiten, gestalterisch tätig zu werden. Upcycling und Abändern sind dabei nachhaltige Wege.
Ausgeglichen und gelassen im Beruf und Alltag - ONLINE Brenne für Dich und Dein Leben, aber brenne ohne auszubrennen!
Es kann jeden von uns treffen, sich ausgebrannt, gestresst oder kraftlos zu fühlen. In der heutigen Zeit stehen wir unterschiedlichsten Herausforderungen, Anforderungen und Veränderungen gegenüber, gleichzeitig haben wir oft wenige Ruhe- und Erholungsphasen. So individuell die Ursachen von Burnout sein können, so individuell ist die Prävention von Burnout. Nehmen Sie es selbst in Ihre Hand und schützen Sie sich vor Erschöpfung und dem Gefühl "ausgebrannt“ zu sein.
In diesem Kurs lernen Sie typische Ursachen, Symptome und Verlaufsformen des Burnout-Syndroms kennen. Neben der „Früherkennung“ des Burnout-Syndroms und wirksamen Gegenmaßnahmen geht es zudem darum, wie Sie Ihre Rahmenbedingungen in Beruf und Alltag präventiv gestalten können.
Kerstin Fussan ist langjährige Führungskraft und Personalentwicklerin in einem großen Finanzunternehmen, zertifizierte Entspannungspädagogin, zertifizierte Beraterin Burnout-Prävention sowie systemisch-kognitive Stress- und Resilienztrainerin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
13.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
20.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
27.02.2023
18:00 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in Python (231BP54965)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen (231KD15711)
- Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft (231KP23502)
- Life/Work Planning Infoabend (231EP89703)
- Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE (231ED16773)
- Kreatives Schreiben und Wissensmanagement Bildungsurlaub (231BP61943)
- Kostenloser INFOABEND zum Lehrgang „Die Heilkraft der Sprache“ ab 17.03.2023 (231EP62000)
- Berufliche Potenziale erkennen und nutzen Erfolgreicher im Beruf mit den eigenen Stärken und Kompetenzen - ONLINE (231KD62790)
- Pilates und Rücken- ONLINE (231KD96702)
- Koreanisch A1 Standardkurs 1 - ONLINE (231KD78502)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KD94750
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 13.02.2023, 18:00 Uhr
Ende: Mo., 27.02.2023, 21:15 Uhr
Termine: 3
U-Stunden: 12
Hinweis: Kurstage: Montag, vom 13.02. bis 27.02.2023
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 57,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 67,00 € |