Textil
T-Shirts färben, mit Schurwolle weben, Nähen, Stricken und Kleidung upcyclen. Hier dreht sich alles darum, experimentell-künstlerisch oder ganz traditionell mit Textilien zu arbeiten.
Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Benther Berg
Diese Wanderung startet am Fuße des Benther Berges entlang des Waldrandes. Auf den Wiesen finden wir Spitzwegerich und Schafgarbe, am Rand der Ökoäcker Hirtentäschel und Vogelmiere. Auf den Streuobstwiesen blühen jetzt der Gundermann und die Taubnesseln und im Wald die Veilchen und der Wald-Sauerklee. Gehölzknospen von Birke, Weißdorn, Hasel, Brombeere und Wild-Rose sind jetzt optimal zum Probieren geeignet. Aber auch giftige Wildpflanzen wie Aronstab und Maiglöckchen säumen unseren Weg. Bei dem Ausflugs-Lokal „Waldwinkel“ gibt es eine Pause. Danach geht es berghoch auf den Benther Berg. Die Wanderstrecke beträgt 4 km.
Fahrtkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Treffen: Bushaltestelle „Benther Berg“: 14.30 Uhr;
Abfahrt Bus Nr. 580, Bushaltestelle „Am Soltekampe“: 14.22 Uhr, Ankunft Bushaltestelle Benther Berg“: 14.27 Uhr; Abfahrt 17.59 Uhr, Ankunft „Am Soltekampe“: 18.15 Uhr
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Sonja Krebs, Tel.: 168 - 45359
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kurzworkshop: Wie erkenne ich Antisemitismus im Alltag? (251EP12003)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16504)
- Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! (251EP81552)
- Mit LEGO® Serious Play® meinen Beruf neu einordnen (251KD62057)
- Frühlings-Wildkräuterwanderung im Deister bei Springe (251KP53406)
- Kräuterexkursion und Zubereitung der Neunkräutersuppe (251KP53408)
- Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen bei Dedensen - am Mittelland-Kanal (251KP53409)
- Frühlingskräuterwanderung im Deister mit Wildkräuterküche (251KP53410)
- Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten (251KP81511)
- Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger (251KP93541)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 251KP53407
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 05.04.2025, 14:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Hinweis: Bitte mitbringen: feste Schuhe und wetterfeste Kleidung, Verpflegung und Getränke
Veranstaltungsort: Hannover, Exkursion
Kostenübersicht:Kursentgelt | 26,00 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 36,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |