Textiles Gestalten
Stricken, Häkeln, Nähen, Filzen – Wolle und Textilien bieten sehr viele Möglichkeiten, gestalterisch tätig zu werden. Upcycling und Abändern sind dabei nachhaltige Wege.
Zeichentinte aus Pflanzen herstellen
Aus einer Pflanze kann man fünf unterschiedliche Farben zum Zeichnen und Schreiben herstellen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Tintenherstellung aus Pflanzen kennen. Im ersten Schritt wird gezeigt, wie aus nur einer Pflanze fünf unterschiedliche Farben entwickelt, dokumentiert und diese haltbar gelagert werden können. Der zweite Schritt konzentriert sich auf das Testen der gewonnen Farben. Hierbei werden verschiedene Maltechniken gezeigt mit denen die Tinte ausprobiert und manipuliert werden können. Schließlich erhalten die Teilnehmer*innen ihre selbst-hergestellten Tinten sowie die Grundrezeptur für zu Hause.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Seit etwa drei Jahren stellt die Kursleiterin Lisa ihre eigenen Farben her. Hierbei konzentriert sie sich ausschließlich auf Farben, die auf Pflanzenfarbstoffen oder Erdpigmenten basieren.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Keine Ermäßigung möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 221EP82516
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Fr., 18.02.2022, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Anmeldeschluss: 12.02.2022
Hinweis: Schürze und/oder Kleidung bei der es nicht schlimm ist, wenn Farbe darauf kommt.
Mindestens 5 verschließbar Becher aus Glas mitbringen (z.B. alte Marmeladengläser), um Farben mit nach Hause zu nehmen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt ohne Erm. | 24,00 € |
Zusatzentgelt | 0,75 € |
Summe | 34,75 € |