Internationale & regionale Küche
Kulinarisch um die Welt reisen und Neues über unterschiedliche Esskulturen erfahren? Dann hier entlang – von Hannover bis Spanien oder Thailand.
Thailändische Küche: Curry
Sie wünschen sich Abwechslung im Speiseplan? Vielleicht ist ein Ausflug in die thailändische Küche dann genau das Richtige für Sie! Thailändisch zu kochen ist leichter als man denkt. In diesem Kochkurs lernen Sie die Grundzutaten, Kräuter und Gewürze der thailändischen Küche kennen, z.B. Galgant, Zitronengras, Kokosmilch, Fischsoße, Thai-Basilikum und vieles mehr. Auch Nachtisch ist immer dabei.
Sie kochen mit allen Sinnen, nämlich riechen, sehen, hören und zum Schluss natürlich schmecken. Zubereitet werden verschiedene thailändische Gerichte, die sich mit Fleisch und ohne Fleisch variierend zubereiten lassen. Nebenbei lernen Sie typische Thai-Küchengeräte kennen. Der Kurs ist für Anfänger*Innen vorgesehen, deshalb sind keine Grundkenntnisse erforderlich.
Im Frühjahr-/Sommersemester 2025 liegt der Schwerpunkt auf verschiedenen Curry-Sorten.
Thara König ist staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.), gebürtige Thailänderin und Hobby-Köchin.
Ein kleiner Tipp: Schauen Sie gerne auch nach unseren Thailändisch-Sprachkursen.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Computerunterstütztes Zeichnen mit AutoCAD - Grundstufe CAD 1 (251BP54911)
- Kreativer Kurzurlaub (251EP81551)
- Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! (251EP81552)
- Einführung in das Handpanspiel (251EP85503)
- Henna-Workshop (251EP89520)
- Indische Küche: Fingerfood (251EP92505)
- Regionale vegetarische Feierabendküche (251EP92524)
- Arabisch A1 Standardkurs 2 – ONLINE (251KD78965)
- Kleider mache Leute – Einblicke in die Geschichte der Mode (251KP32501)
- Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst (251KP81508)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 251EP92526
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 10.05.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 03.05.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze
- Behälter für eventuelle Reste
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Kursentgelt | 34,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 16,00 € |
Summe | 60,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.