Kulturraum Küche

Kochtipps für den Alltag bekommen, sich endlich gesünder ernähren, einfach mal Zeit zum Backen nehmen oder sich an Gerichten aus dem Lieblingsland versuchen? Herzlich willkommen im Kulturraum Küche! 

Unsere Lernküche ist ein offener Ort der Begegnung: In wenigen Minuten entstehen neue Küchenteams. Und Begegnung geht auch anders, wenn sich Kochkurse mit Museumsbesuch, Wissensvermittlung oder Yogaeinheiten verbinden. 

Neben dem Kochen und Lernen ist das gemeinsame Essen natürlich in jedem Kurs ein besonderes Highlight. Denn ob einfach oder ausgeklügelt, regional oder international, süß oder salzig – eins wird es ganz sicher: lecker!


Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kulturraum Küche
52 Treffer für Kulturraum Küche
Kurse pro Seite:

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Ayurvedische Sommerküche 

Im Sommer steigt mit der äußeren Wärme auch der innere Stoffwechsel an und die natürlichen Kaloriendepots des Körpers werden automatisch verbrannt. Da ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 25.06.2025

Englisch Ab B1 Cooking in English with Katerina: Summer recipes – VOR ORT 

In this course, we will try out simple recipes in cooking and baking. You can discover how to make something tasty while practising your English in ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 28.06.2025

Thailändische Küche: Schwerpunkt Garküche 

Sie wünschen sich Abwechslung im Speiseplan? Vielleicht ist ein Ausflug in die thailändische Küche dann genau das Richtige für Sie! Thailändisch zu ko ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 16.08.2025

Single-Küche: Vegetarisch und vegan kochen für eine Person 

Auch wenn ich alleine lebe, möchte ich mich mit frischen Lebensmitteln verwöhnen. Aber wie fange ich damit an?

Oftmals gibt es Produkte nur in g ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.08.2025

Küche Sri Lankas – Gewürze, Geschichten & Genuss 

Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise nach Sri Lanka! In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir ein in die Welt der traditionellen, ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 29.08.2025

Brot backen mit Sauerteig 

Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe - mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.

Olja Yasenovskaya lädt zum gemeinsamen B ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 30.08.2025

Backkurs „Malzbrote mit Sauerteig“ 

Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe – mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.

In diesem Kurs zaubern Sie mit Olja Ya ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 31.08.2025

Grundkurs Kochen: One Pot vegetarisch 

Ein vegetarischer Kochkurs für Einsteiger*innen: Gekocht werden einfache One Pot-Gerichte, die besonders für Anfänger*innen geeignet sind. Daneben we ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 03.09.2025

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten 

Diplom-Biologin Sieglinde Fink führt Sie an einem Samstag auf dieser etwa 5km langen Wanderung durch den Hannoverschen Tiergarten sowie den ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 06.09.2025

Urlaub auf dem Teller 

Gerade zurück aus den großen Ferien und das Fernweh ist noch frisch? Hier kommt die kulinarische Urlaubsverlängerung! Wir wollen Urlaubsgenüsse aus Fr ...

Gebühr: 60,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 11.09.2025

Backen und Yoga: Zeit für sich und Backen 

Einen ganz besonderen Backkurs bieten Brotbackbloggerin Olja Yasenovskaya (@brotsamkeit) und Yogalehrerin Maline Bertram. An diesem Tag geht es um ...

Gebühr: 110,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 14.09.2025

Backen mit Bernd 

Leckere Pinienkernhörnchen, Ananas Tarte Tatin, Windbeutel mit Maracujasahne, Preiselbeer-Eclairs, ein wundervoll fruchtiger und saftiger Birnenkuchen ...

Gebühr: 69,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 15.09.2025

Küche und Kultur Siziliens 

Sizilien beeindruckt nicht nur durch unzählige Sonnenstunden, sondern hat auch kulinarisch sondern auch geschichtlich einiges zu bieten. In der ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 16.09.2025

Ab B1 Food Talk 

This course is meant to bring all food enthusiasts who'd like to practice their English together! So, if you are interested in talking about food, ...

Gebühr: 124,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 17.09.2025 bis 10.12.2025

Anti-entzündlich genießen: Gewusst wie! 

In unserem Kochworkshop erfahren Sie, welche Lebensmittel besonders gut gegen Entzündungen wirken und welche wir nur ab und zu essen sollten. ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 18.09.2025

Einstieg in die ayurvedische Ernährung 

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Ayurveda und erfahren, wie wir natürliche Zutaten in bunte, nährende Gerichte verwandeln können – einf ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 20.09.2025

Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg 

Wildfrüchteseminar mit Kronsbergwanderung und veganer Beeren- und Wurzelküche – Bestimmen, Sammeln und Verarbeiten. Welche Wildfrüchte sind essbar und ...

Gebühr: 68,80 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 21.09.2025

Indische Küche: Vegetarische Gerichte 

Grundlage der indisch-vegetarischen Küche sind frische Gemüsesorten, Linsen, Reis und Milchprodukte, die in immer wieder neuen Variationen zubereitet ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 24.09.2025

„Peated“ oder „unpeated“? Schottischer Whisky in zwei Geschmacksvarianten 

In den letzten 20 Jahren hat sich die Whisky-Nachfrage Richtung torfig-rauchigem Geschmacksprofil entwickelt. Die Auslöser waren unbestritten die ...

Gebühr: 95,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 26.09.2025

Wein-Contest: Internationale Rebsorten aus Deutschland und der Welt 

Es ist unbestritten, dass der beste Riesling aus deutschen Weingärten kommt. Es ist auch Tatsache, dass sich die deutschen Winzer:innen den Rebsorten ...

Gebühr: 89,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.09.2025

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 28.09.2025

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 28.09.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Wechseljahre und Ernährung – Wohlbefinden durch die richtige Lebensweise 

Ein Theoriekurs rund um die Ernährung in den Wechseljahren: Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die mit körperlichen und emotionalen Ve ...

Gebühr: 37,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 29.09.2025

Taste of Indonesia – Die Aromen der Inselküche 

Eine kulinarische und kulturelle Reise durch Indonesien: Dieser Kochkurs richtet sich an Alle, die Freude am Kochen und Interesse an anderen Kulturen ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 01.10.2025

Tapas 

Tapas schmecken bei jeder Gelegenheit und eignen sich sehr gut als Fingerfood. Von Andalusien aus eroberten die Tapas ganz Spanien – mit lokalen U ...

Gebühr: 63,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 07.10.2025

Brotaufstriche – pikant & süß (vegetarisch/ vegan) 

Ab sofort gibt es auf Ihrem Esstisch nicht nur Aufschnitt und Käse, sondern eine Vielfalt für Ihr Brot. Wir werden viele verschiedene Varianten von B ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 08.10.2025

Eiweißreich und vegetarisch kochen: Wie geht das? 

Lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte über Eiweiß bzw. Protein in der Ernährung und wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Muskelmasse au ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 09.10.2025

Slow & Lecker: Chinesische Küche, aber regional? 

Die chinesische Küche ist vielfältig und abwechslungsreich, geprägt von Traditionen, unterschiedlicher Verfügbarkeit von Produkten aber auch zum Bei ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 10.10.2025

Grundkurs Kochen: Kartoffeln und Nudeln vegetarisch 

Ein vegetarischer Kochkurs für Einsteiger*innen: Im Mittelpunkt des Kurses stehen Kartoffeln und Nudeln. Es werden einfache und klassische Rezepte wie ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 13.10.2025

Büromenü 

Möchten Sie selbst Ihre Gesundheit in der Hand behalten? Wir kochen zusammen kreative und leckere Gerichte, die sich gut vorbereiten und dann ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 15.10.2025

Küche und Kultur Portugals 

Hier gibt es nicht nur die „Letzte Bratwurst vor Amerika“ – nämlich am Cabo de São Vicente – im äußersten Südwesten des Landes, sondern egal, wo man i ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.10.2025

Die neue norddeutsche Küche 

Norddeutschland, das ist nicht nur Wind und Wasser, Bohnen mit Speck oder Kohl und Pinkel. Die neue norddeutsche Küche hat weitaus mehr zu bieten. Zum ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 28.10.2025

Grundkurs Kochen: Suppe und Sauce vegetarisch 

Ein vegetarischer Kochkurs für Einsteiger*innen: In diesem Kurs sollen Anfänger*innen das Herstellen von Suppen und Soßen in der vegetarischen Küche v ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 29.10.2025

Slow & Lecker: Fermentieren 

Früher war Fermentieren überlebenswichtig, die Ernte musste für den Winter durch Vergären haltbar gemacht werden. Dank dieses Fermentierens kam man au ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 30.10.2025

Gesund genießen mit Diabetes Typ 2 

Die Diagnose Diabetes Typ 2 kann viele Fragen aufwerfen: Was darf ich essen? Wie beeinflusst meine Ernährung den Blutzucker? Und wie kann ich meine ...

Gebühr: 45,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 03.11.2025

Indische Küche: Fleischgerichte 

Kultur und Religionen haben die vielen Möglichkeiten der Fleischzubereitung in Indien beeinflusst. Das Wichtigste bei allen Gerichten ist das ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 05.11.2025

Yoga und Indische vegetarische Küche 

Yoga bereichert unseren Alltag. Es hilft uns, Körper und Geist in Einklang zu bringen und ausgeglichen, wach und beweglich zu bleiben. Die Yoga-Asanas ...

Gebühr: 87,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 08.11.2025

Slow & Lecker: Hülsenfrüchte – lokales Superfood 

Rot, grün, braun, weiß, schwarz, gefleckt, lang, kurz, kugelig oder platt – Hülsenfrüchte gibt es in den verschiedensten Farben und Formen. Bohnen, Li ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 14.11.2025

Brot backen mit Sauerteig 

Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe – mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.

Olja Yasenovskaya lädt zum gemeinsamen Bro ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 15.11.2025

Backkurs „Winterliche Brote“ 

Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe – mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.

Winter – für viele die gemütlichste Zeit de ...

Gebühr: 96,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 16.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Genussvoll und gesund essen 65+ 

Eine ausgewogene Ernährung spielt in jedem Lebensabschnitt eine zentrale Rolle, doch besonders im höheren Alter kann sie maßgeblich dazu beitragen, Wo ...

Gebühr: 45,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 17.11.2025

Indisches Festtagsmenü 

Für alle, die eine Alternative zum traditionellen Weihnachtsmenü suchen: Das indische Festmenü. Es werden verschiedene Aperitifs, Vorspeisen, Fleisch- ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 19.11.2025

Tokyo Street Kitchen – Japans beste Snacks zum Nachkochen 

Der Kochkurs richtet sich an Alle, die sich für authentische japanische Küche begeistern – egal ob Hobbyköch*in oder Anfänger*in ohne besondere Vorke ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 21.11.2025

Rund um die Suppe 

Sei es Fenchelcrèmesuppe mit Curry und Garnele, Kartoffelsuppe mit Gorgonzola und schwarzen Linsen, Kürbissuppe mit Papaya, Karottensuppe mit P ...

Gebühr: 69,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 24.11.2025

Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke 

Seien es selbstgebackene Kekse oder selbstgekochte Marmeladen, nicht nur zur Weihnachtszeit kommen kleine kulinarische Geschenke vom Herzen und ...

Gebühr: 69,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 25.11.2025

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 30.11.2025

Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie 

Hiroyo Nakamoto ist Teemeisterin aus Hiroshima. Sie zeigt das Herstellen verschiedener jeweils zu den Jahreszeiten passender Süßigkeiten.

Die j ...

Gebühr: 57,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 30.11.2025

Was Ihr Körper wirklich braucht – Zyklisch essen 

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ernährung im Einklang mit Ihrem Zyklus gestalten können – intuitiv, genussvoll und wissenschaftlich fundiert. Nach einer ku ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 03.12.2025