Kochen und mehr

Nicht einfach nur Kochen? Wie wäre es mit Kochen & Yoga, Museumsbesuch oder ganz viel Hintergrundwissen?

Kulturraum Küche Kochen und mehr
13 Treffer für Kochen und mehr
Kurse pro Seite:

Kochkurs zum Konzert „Orient meets Occident“ 

Kochdozentin Thea Thees wird mit uns persische Rezepte kochen und natürlich gemeinsam genießen. Wer die reichhaltigen Geschmäcker und Gewürze des Ori ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 12.09.2025

Backen und Yoga: Zeit für sich und Backen 

Einen ganz besonderen Backkurs bieten Brotbackbloggerin Olja Yasenovskaya (@brotsamkeit) und Yogalehrerin Maline Bertram. An diesem Tag geht es um ...

Gebühr: 110,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 14.09.2025

Küche und Kultur Siziliens 

Sizilien beeindruckt nicht nur durch unzählige Sonnenstunden, sondern hat auch kulinarisch und geschichtlich einiges zu bieten. In der Kathedrale von ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 16.09.2025

Ab B1 Food Talk 

This course is meant to bring all food enthusiasts who'd like to practice their English together! So, if you are interested in talking about food, ...

Gebühr: 124,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 17.09.2025 bis 10.12.2025

„Peated“ oder „unpeated“? Schottischer Whisky in zwei Geschmacksvarianten 

In den letzten 20 Jahren hat sich die Whisky-Nachfrage Richtung torfig-rauchigem Geschmacksprofil entwickelt. Die Auslöser waren unbestritten die ...

Gebühr: 95,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 26.09.2025

Wein-Contest: Internationale Rebsorten aus Deutschland und der Welt 

Es ist unbestritten, dass der beste Riesling aus deutschen Weingärten kommt. Es ist auch Tatsache, dass sich die deutschen Winzer:innen den Rebsorten ...

Gebühr: 89,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.09.2025

Küche und Kultur Portugals 

Hier gibt es nicht nur die „Letzte Bratwurst vor Amerika“ – nämlich am Cabo de São Vicente – im äußersten Südwesten des Landes, sondern egal, wo man i ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.10.2025

Slow & Lecker: Fermentieren 

Früher war Fermentieren überlebenswichtig, die Ernte musste für den Winter durch Vergären haltbar gemacht werden. Dank dieses Fermentierens kam man au ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 30.10.2025

Yoga und Indische vegetarische Küche 

Yoga bereichert unseren Alltag. Es hilft uns, Körper und Geist in Einklang zu bringen und ausgeglichen, wach und beweglich zu bleiben. Die Yoga-Asanas ...

Gebühr: 87,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 08.11.2025

Slow & Lecker: Hülsenfrüchte – lokales Superfood 

Rot, grün, braun, weiß, schwarz, gefleckt, lang, kurz, kugelig oder platt – Hülsenfrüchte gibt es in den verschiedensten Farben und Formen. Bohnen, Li ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 14.11.2025

Chinas Regionalküchen: Scharf und frisch – die Sichuan-Küche 

Küche trifft Kultur: Lernen Sie die Provinz Sichuan mit allen Sinnen kennen und bereiten gemeinsam einige ihrer bekanntesten Gerichte zu!

Nach ...

Gebühr: 47,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 22.11.2025

Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke 

Seien es selbstgebackene Kekse oder selbstgekochte Marmeladen, nicht nur zur Weihnachtszeit kommen kleine kulinarische Geschenke vom Herzen und ...

Gebühr: 69,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 25.11.2025

Slow & Lecker: oft verkannt, der Karpfen 

Dass die Weltmeere überfischt sind, ist leider trauriges Allgemeinwissen. Dennoch gibt es Fische, die nachhaltig befischt werden können, an vorderster ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 05.12.2025