- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kulturraum Küche
Kochtipps für den Alltag bekommen, sich endlich gesünder ernähren, einfach mal Zeit zum Backen nehmen oder sich an Gerichten aus dem Lieblingsland versuchen? Herzlich willkommen im Kulturraum Küche!
Unsere Lernküche ist ein offener Ort der Begegnung: In wenigen Minuten entstehen neue Küchenteams. Und Begegnung geht auch anders, wenn sich Kochkurse mit Museumsbesuch, Wissensvermittlung oder Yogaeinheiten verbinden.
Neben dem Kochen und Lernen ist das gemeinsame Essen natürlich in jedem Kurs ein besonderes Highlight. Denn ob einfach oder ausgeklügelt, regional oder international, süß oder salzig – eins wird es ganz sicher: lecker!
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Eiweißreich und vegetarisch kochen: Wie geht das?
Lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte über Eiweiß bzw. Protein in der Ernährung und wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Muskelmasse aufbauen können: Wie kann ich täglich Hülsenfrüchte, Nüsse, Kerne, Quinoa und Hafer in meinen Mahlzeiten einbauen, ohne dass Langeweile auf dem Speiseplan entsteht?
Alle Rezepte sind vegetarisch und natürlich lecker!
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich (252KP81009)
- Kreatives Schreiben: Der Basiskurs (252EP31000)
- Thailändische Küche: Schwerpunkt Garküche (252EP92026)
- Meditation (252KP95012)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (252KP22036)
- Coaching - eigene Potenziale erkennen und ausbauen (252BP61921)
- Einstieg in die ayurvedische Ernährung (252EP92009)
- Konfliktgespräche erfolgreich führen (252KP67011)
- Dem Grund für Einsamkeit auf der Spur - Neue Wege zu mehr Kontakt (252KP94006)
- Resilienz – Gesund mit Stress umgehen (252KP94002)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP92037
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 09.10.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze
- Kleine Gefäße für Reste
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Kursentgelt | 34,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 15,00 € |
Summe | 59,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover