Kulturraum Küche

Kochtipps für den Alltag bekommen, sich endlich gesünder ernähren, einfach mal Zeit zum Backen nehmen oder sich an Gerichten aus dem Lieblingsland versuchen? Herzlich willkommen im Kulturraum Küche! 

Unsere Lernküche ist ein offener Ort der Begegnung: In wenigen Minuten entstehen neue Küchenteams. Und Begegnung geht auch anders, wenn sich Kochkurse mit Museumsbesuch, Wissensvermittlung oder Yogaeinheiten verbinden. 

Neben dem Kochen und Lernen ist das gemeinsame Essen natürlich in jedem Kurs ein besonderes Highlight. Denn ob einfach oder ausgeklügelt, regional oder international, süß oder salzig – eins wird es ganz sicher: lecker!


Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg

Wildfrüchteseminar mit Kronsbergwanderung und veganer Beeren- und Wurzelküche – Bestimmen, Sammeln und Verarbeiten. Welche Wildfrüchte sind essbar und welche giftig? Auf dieser etwa 4km langen Beerenwanderung mit Diplom Biologin Sieglinde Fink werden wichtige Erkennungsmerkmale essbarer, wilder Früchte wie z.B. Holunderbeeren, Vogelbeeren, Schlehen, Hagebutten, Weißdornbeeren und giftiger wilder Früchte wie beispielsweise den Beeren des Ligusters und Pfaffenhütchens erklärt.

Gemeinsam werden Beeren geerntet, Löwenzahnwurzeln gegraben und einige essbare Blüten gesammelt. Der gesundheitliche Wert hat Erstaunliches zu bieten. Nachmittags werden in der VHS-Küche in der Burgstraße unter anderem Hagebutten-Smoothie, Hutzelbrötchen mit Weißdornbeeren, Löwenzahnwurzelsalat, Hagebutten-Dattel-Pralinen und Beeren-Punsch zubereitet. Es werden Lebensmittel aus ökologischem Anbau verwendet.

Ablauf:

  • 10:30 Uhr: Treffpunkt an der Stadtbahnhaltestelle Kronsberg,
    gegenüber der Eulen-Apotheke, Thie 1
  • ca. 10:30–12:30 Uhr: Wanderung, etwa 4 km Gesamtstrecke
  • ca. 13–16:30 Uhr: gemeinsames Kochen in der VHS Küche
  • Fahrtkosten sind nicht im Entgelt enthalten.

Leider kein Portrait von Sieglinde Fink vorhanden

Sieglinde Fink

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP53011

Ansprechpartner*in:
Sonja Krebs
+49 511 168 45359
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: So., 21.09.2025, 10:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 7

Anmeldeschluss: 15.09.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung und Schuhwerk
- Verpflegung und Getränke für die Wanderung
- Sammelgefäß zum Beerensammeln
- Gefäß für Likör

Veranstaltungsort: Hannover, Exkursion

Kostenübersicht:
Kursentgelt46,80 €
BAG Anmeldung10,00 €
Nahrungsmittel12,00 €
Summe68,80 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover