- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kulturraum Küche
Kochtipps für den Alltag bekommen, sich endlich gesünder ernähren, einfach mal Zeit zum Backen nehmen oder sich an Gerichten aus dem Lieblingsland versuchen? Herzlich willkommen im Kulturraum Küche!
Unsere Lernküche ist ein offener Ort der Begegnung: In wenigen Minuten entstehen neue Küchenteams. Und Begegnung geht auch anders, wenn sich Kochkurse mit Museumsbesuch, Wissensvermittlung oder Yogaeinheiten verbinden.
Neben dem Kochen und Lernen ist das gemeinsame Essen natürlich in jedem Kurs ein besonderes Highlight. Denn ob einfach oder ausgeklügelt, regional oder international, süß oder salzig – eins wird es ganz sicher: lecker!
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Küche Sri Lankas – Gewürze, Geschichten & Genuss
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise nach Sri Lanka! In diesem besonderen Kochkurs tauchen wir ein in die Welt der traditionellen, vegetarischen Küche der Insel – geprägt von exotischen Gewürzen, ayurvedischen Prinzipien und einer faszinierenden Geschichte, die Menschen verbindet. Gemeinsam bereiten wir authentische Gerichte zu, die nicht nur köstlich sind, sondern auch Körper und Seele guttun. Neben praktischem Kochen gibt es spannende Einblicke in Ernährung, Kultur und Gemeinschaft. Gönnen Sie sich eine Auszeit voller Geschmack, Austausch und Inspiration. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie sri-lankische Würze in Ihre Küche und den Urlaub auf den Teller!
Keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust auf Genuss und Neues! Rezepte gibt’s zum Mitnehmen – perfekt für zuhause.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen (251KP82517)
- Bollywood Tanz (251KP84523)
- Indisches Garba Tanz Event 2025 (252EP84000)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92001)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Yoga und Indische vegetarische Küche (252EP92017)
- Japanische Süßigkeiten und Teezeremonie (252EP92019)
- Thailändische Küche: Schwerpunkt Garküche (252EP92026)
- Küche und Kultur Siziliens (252EP92030)
- Tokyo Street Kitchen – Japans beste Snacks zum Nachkochen (252EP92045)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252EP92008
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 29.08.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze bei Bedarf
- Behälter für eventuelle Reste
Bitte beachten: Im Kurs werden Gewürze genutzt, die scharf oder allergen sein können (z. B. Chili, Kurkuma, Senfsamen). Bitte Unverträglichkeiten vorab mitteilen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Kursentgelt | 34,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 16,00 € |
Summe | 60,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover