- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kulturraum Küche
Kochtipps für den Alltag bekommen, sich endlich gesünder ernähren, einfach mal Zeit zum Backen nehmen oder sich an Gerichten aus dem Lieblingsland versuchen? Herzlich willkommen im Kulturraum Küche!
Unsere Lernküche ist ein offener Ort der Begegnung: In wenigen Minuten entstehen neue Küchenteams. Und Begegnung geht auch anders, wenn sich Kochkurse mit Museumsbesuch, Wissensvermittlung oder Yogaeinheiten verbinden.
Neben dem Kochen und Lernen ist das gemeinsame Essen natürlich in jedem Kurs ein besonderes Highlight. Denn ob einfach oder ausgeklügelt, regional oder international, süß oder salzig – eins wird es ganz sicher: lecker!
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Urlaub auf dem Teller
Gerade zurück aus den großen Ferien und das Fernweh ist noch frisch? Hier kommt die kulinarische Urlaubsverlängerung! Wir wollen Urlaubsgenüsse aus Frankreich, Portugal, den USA und Italien nachkochen, um den Urlaub zu verlängern.
Mit Pfirsich-Pizza, Pastéis de Nata und Cidre Risotto bleiben wir noch ein bisschen in Urlaubsstimmung und können auf unserem Sonnenplatz auf der Terrasse, dem Balkon oder Garten in Erinnerungen an die Ferne schwelgen. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus den Urlaubsländern – natürlich, wie immer vegetarisch oder vegan.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Single-Küche: Vegetarisch und vegan kochen für eine Person (252EP92011)
- Büromenü (252KP92028)
- Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion (252KP94003)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Stressbewältigung für Hochsensible – Strategien, um Reizüberflutung zu meistern (252KP21540)
- Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern (252KP21535)
- Altersvorsorge planen und sicher aufbauen (252KP15060)
- Einfach investieren: ETFs verstehen und anwenden (252KP15016)
- Langfristig erfolgreich Geld anlegen (252KP15519)
- Erfolgreich Aktien kaufen (252KP15515)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP92010
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 11.09.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 03.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze
- Gute Laune
- Ausreichend Gefäße für die Kostproben, die Sie mit nach Hause nehmen können
- Eigene Getränke (Wasser vorhanden)
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Kursentgelt | 34,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 16,50 € |
Summe | 60,50 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover