Schnelle und einfache Gerichte

Kochen, aber bitte alltagstauglich? Hier gibt es Rezepte mit wenigen Zutaten, geringem Zeitaufwand und einfachen Kochtechniken, die sich gut zuhause umsetzen lassen.

Kursdetails

Regionale vegetarische Feierabendküche

Jeden Tag steht man vor der Entscheidung: Was koche ich heute? Und dabei bleibt oft wenig Zeit. Wir wollen mit regionalen Produkten vom Markt Gerichte kochen, die ohne viel Aufwand lecker schmecken.

Der Kurs richtet sich an alle Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation wenig Zeit für die Zubereitung frischer Gerichte haben, dies aber im Alltag umsetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie frisches Obst und Gemüse der Saison schnell und leicht verarbeiten können. Neben praktischen Tipps, wie Schneidetechniken für gleiche Garpunkte, geht es auch um Theorie: Wie viel pflanzliche Ernährung tut uns gut? Und wieso können wir mit regionaler, vegetarischer Küche einen Beitrag zum Umweltschutz leisten?

Wir verarbeiten frische saisonale Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Gurken, Fenchel und Mangold.

Die Gerichte sind an den Ernährungsempfehlungen der DGE ausgerichtet und enthalten natürliche pflanzliche Eiweißquellen.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Leider kein Portrait von Inge Schweinebraten vorhanden

Inge Schweinebraten

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251EP92524

Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 17.06.2025, 17:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 5

Anmeldeschluss: 10.06.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze
- Kleine Gefäße für Reste

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Kostenübersicht:
Kursentgelt34,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Nahrungsmittel15,00 €
Summe59,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover