Meditation
Meditation ist großartig für Geist, Körper und Seele. Es stärkt nicht nur das Immunsystem und verlangsamt den Alterungsprozess, sondern gibt Ihnen auch ein Gefühl von Ausgeglichenheit und geistigem Wohlbefinden. Unser Gehirn und unser Körper sind eng miteinander verbunden. Sich um das eine zu kümmern, hilft dem anderen. Meditieren ist ein Weg, sowohl das Gehirn als auch den Körper zu stärken. Wir können das zusammen erfahren. In dem Kurs erarbeiten wir uns zusammen eine Einführung in die Meditation.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Kursentgelt ausgewiesen wird, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
16.01.2023
16:15 - 17:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
23.01.2023
16:15 - 17:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
30.01.2023
16:15 - 17:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Smartphone Club für Ältere ONLINE (231KD54320)
- Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE (231KD54330)
- Meditation (231KP95434)
- Vinyasa meets Yin Yoga (231KP95467)
- Smartphone und Tablet als Navigationsgerät Für Ältere - ONLINE (232ED54026)
- Smartphone Club für Ältere ONLINE (232KD54020)
- Das Ordner- und Dateisystem (232KP54101)
- Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232KP93016)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KP95430
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 16.01.2023, 16:15 Uhr
Ende: Mo., 20.03.2023, 17:15 Uhr
Termine: 10
U-Stunden: 13,33
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt | 55,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 65,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.