Chinesisch A2 Standardkurs 4 - ONLINE
Lehrwerk: „Long neu – Chinesisch für Anfänger“ ab Lektion 8
Chinesisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt mit etwa 1,3 Milliarden Muttersprachler*innen. In den verschiedenen Regionen der Länder werden unterschiedliche Dialekte gesprochen, was eine mündliche Kommunikation erschwert. Die Schriftzeichen dagegen werden überall verstanden. Das Hochchinesische oder Mandarin ist die Verständigungssprache, die in unseren Kursen unterrichtet wird.
Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Standardkurses 3 und richtet sich an Teilnehmer*innen, die schon Grundkenntnisse der chinesischen Sprache haben. In diesem Kurs werden wir das Gelernt wiederholen und weiterhin intensiv an der Aussprache arbeiten.
Folgende Themen werden behandelt:
sich nach dem Weg erkundigen
sagen, wo sich etwas befindet
Benutzung von Verkehrsmitteln
Kleidung und Lebensmittel einkaufen
Gewichtseinheiten angeben
Der Kurs wird dabei individuell an die Teilnehmer*innen angepasst.
Alle Standardkurse, auch Folgekurse sind zu jeder Zeit für alle Interessent*innen offen.
Technische Voraussetzungen:
Für die Nutzung von vhs.cloud mit Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt, erforderlich. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für die aktuellste Safari-Version benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik.
Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Bevor Sie sich verbindlich für eines unserer Online-Angebote anmelden, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Technik-Check. Kontaktieren Sie dazu unsere Support Hotline. Darüber erhalten Sie auch telefonische Unterstützung bei technischen Fragen zu unseren Online-Angeboten. –> Infos und Anmeldung zu diesem kostenlosen Service finden Sie hier: https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/online-angebote/hilfe-fuer-online-angebote
Häufige Fragen zur Nutzung der Konferenzfunktion werden auch im Support-Bereich der vhs.cloud beantwortet (erst nach Log-In verfügbar).
Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder und Manuela Krawczyk, sprachen.vhs@hannover-stadt.de
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, das hier als Entgelt ausgewiesen wird, möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
10.01.2022
19:45 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
17.01.2022
19:45 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
24.01.2022
19:45 - 21:15 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 221KD78705
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 10.01.2022, 19:45 Uhr
Ende: Mo., 28.03.2022, 21:15 Uhr
Termine: 12
U-Stunden: 24
Hinweis: Kleingruppe 5-6 Teilnehmer*innen
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Entgelt | 88,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Kursentgelt | 28,80 € |
Summe | 129,60 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.