Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen
Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes Highlight
Wollten Sie nicht schon immer einmal mit Ton arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen?
Formen, Plastizieren, Bauen, Wickeln, Stempeln, Dekorieren, Malen, Drehen auf der Töpferscheibe?
Alles ist möglich an diesem besonderen exklusiven Töpferwochenende im Ambiente eines professionellen Keramikateliers. Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden gleichermaßen von der erfahrenen Dozentin unterstützt und unterschiedlichste Techniken vermittelt.
Die entstandenen Arbeiten werden im holzbefeuerten Brennofen und im E-Ofen gebrannt.
Es entstehen Material- und Brennkosten. Bitte Arbeitskleidung und einen Mittagsimbiss mitbringen.
Sabine Kratzer ist ausgebildete Keramikerin und eröffnetet 1991 ihr erstes eigenes Keramikatelier. Sie hat an vielen internationalen Keramikworkshops teilgenommen, gibt seit 2009 Keramikworkshops auf dem Atelierhof Scholen und hat
diverse nationale und internationale Auszeichnungen und Preise erhalten.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Keramikworkshop in inspirierender Umgebung.
Der idyllisch gelegene Atelierhof Scholen 53 liegt bei Sulingen
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 0511 168-40705
04.11.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Atelierhof Scholen 53, Atelierhof Scholen, Atelier
05.11.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Atelierhof Scholen 53, Atelierhof Scholen, Atelier
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stricken (232KP93020)
- Indische Vegane Küche (241EP92501)
- Coaching: Durchsetzungsstark agieren (241BP61908)
- Coaching: Durchsetzungsstark agieren (241BP61909)
- Videoschnitt mit DaVinci Resolve (232KP54026)
- Gebärdensprache für Anfänger (241KP78093)
- Webseiten-Erstellung mit HTML/CSS (241BP54977)
- UX Design und Usability von Webprojekten (241BP54922)
- In Führung gehen Gestern Kolleg*in, heute Chef*in (241KP62057)
- Körpersprachliche Signale erkennen und steuern Was wir nicht mit Worten sagen (242BP67918)
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 232KP82013
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 04.11.2023, 10:00 Uhr
Ende: So., 05.11.2023, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 29.10.2023
Hinweis: Material- und Brennkosten werden vor Ort erhoben.
Bitte Arbeitskleidung und einen Mittagsimbiss mitbringen.
Veranstaltungsort: Atelierhof Scholen, Atelier
Kostenübersicht:Kursentgelt | 128,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Mieteinnahmen | 30,00 € |
Summe | 168,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |