Kursdetails

Essen & Entspannen – leicht gemacht macht leicht

In 3 Phasen dem Stress die Stirn bieten:

Was macht uns sauer? Welches Essen macht uns sauer? Was gibt uns Entspannung? Welches Essen tut uns gut?
Wir wollen im Workshop prüfen, was uns stresst, sauer macht und auf den Magen schlägt, denn in Stresssituationen bekommt Essen oftmals eine Bedeutung, die zunehmend weniger mit Freude verbunden wird. Schnelles Essen aus Zeitmangel, Frustessen, Belohnungsessen wird eine Belastung, macht krank und verdeckt den freundlichen Anteil: Gemeinschaft mit lieben Menschen, Genuss, Freude, Geselligkeit, Liebe. Gleichermaßen erproben wir praktisch leicht durchführbare Entspannungstechniken für den Alltag, die helfen, dem Stress die Stirn zu bieten und Essen wieder seinen positiven Aspekten zuzuschreiben. Zur Krönung bereiten wir gemeinsam ausgewählte, leckere Speisen zu, die wir in der dritten Workshopphase zusammen genießen. Essen verbindet die Seelen…freuen Sie sich darauf!!!
Zum Mitnehmen wird gemeinsam eine Gewürzmischung hergestellt. Bitte bringen Sie z.B. ein kleines Reagenzglas zum Befüllen mit.
Tragen Sie bequeme Kleidung und bringen dicke Socken mit..Matten und Decken sind vorhanden

Angela Matzat ist Systemische Therapeutin. Sie bietet Fastenwandern, Coaching, Stressbewältigung und Energiebehandlungen an.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ab dem 24.11.2024 können Sie sich nur noch persöhnlich anmelden.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
leider kein Bild von Angela Matzat

Angela Matzat

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 232KP99013

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 09.12.2023, 10:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 7

Anmeldeschluss: 24.11.2023

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314

Kostenübersicht:
Kursentgelt32,90 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Nahrungsmittel20,80 €
Summe63,70 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 314 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover

Haus der VHS; Raum 33, Küche (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover