- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
GPS-Navigation lernen für Frauen* mit Radtour
Sie möchten alleine oder mit Freundinnen sicher mit dem Rad unterwegs sein, neue Wege entdecken und dabei digitale Unterstützung nutzen? Dieser Kurs richtet sich gezielt an Frauen, die den Umgang mit GPS-Navigation über das Smartphone erlernen oder vertiefen möchten – ganz ohne Technikfrust.
Am Freitagabend erhalten Sie eine verständliche Einführung in die Welt der digitalen Navigation: Welche Apps eignen sich? Sie erhalten eine Übersicht über empfehlenswerte Navigations-Apps (z.?B. Komoot, Outdooractive, Google Maps). Wie plant man eine Tour? Wie lässt sich die Route aufs Smartphone übertragen und unterwegs nutzen – auch ohne Internetverbindung?
Am Samstag setzen wir das Gelernte gleich in die Praxis um: Gemeinsam unternehmen wir eine kleine Radtour, bei der jede Teilnehmerin sich in der Navigation ausprobieren kann. Unterwegs üben wir, was im Fall von Abweichungen oder Navigationsproblemen zu tun ist – mit Spaß, gegenseitiger Unterstützung und vielen Aha-Erlebnissen!
- Voraussetzungen: Smartphone mit installierter Navigations-App (z.?B. Komoot), verkehrstüchtiges Fahrrad
- Ablauf: 11:00 Uhr: Treffpunkt VHS Hannover
- Startpunkt: VHS Hannover
- Wegpunkt 1: Infos folgen
- Wegpunkt 2: Infos folgen
- 14:45 Uhr: Rückfahrt
- etwa ca. 15–20 km Gesamtstrecke
29.08.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
30.08.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Hannover, Exkursion
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Geführte Radtour an das Bissendorfer Moor (252KP53018)
- Nicolates - ein physiotherapeutisch orientiertes Bewegungskonzept (252KP96006)
- Lohnt der Umstieg auf Windows 12? – Grundlagen – Für Ältere (252EP54042)
- Windows 11 - Erste Schritte für Einsteiger*innen - Grundlagen (252KP54505)
- Slow & Lecker: Fermentieren (252EP92040)
- Slow & Lecker: Hülsenfrüchte – lokales Superfood (252EP92041)
- Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger:innen (252KP93011)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP16008
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 29.08.2025, 18:00 Uhr
Ende: Sa., 30.08.2025, 15:15 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 10
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen
- Smartphone mit ausreichend Speicherplatz für App-Installation (z.B. Komoot, Outdooractive),
- ggf. Notebook (kein Muss)
- ggf. geladene Powerbank und Ladegerät
- Wetterangepasste Kleidung, Fahrradhelm empfohlen
- Verkehrssicheres Fahrrad
- Verpflegung für unterwegs
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht:Kursentgelt | 55,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 65,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover