Kursdetails

Grundbildung am PC (in einfacher Sprache)

  • Wie benutzt man einen PC und was kann man damit machen?

  • Welche Programme sind sinnvoll für mich?

  • Wie kann ich das Lesen und Schreiben am PC verbessern?

  • Wie schreibe ich eine E-Mail?

  • Wofür kann ich das Internet nutzen und auf was muss ich dabei achten?

In diesem Kurs werden solche und weitere Fragen beantwortet. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten für die eigenen Fragen und Problemlösungen rund um Computer, Internet und Co.


Der Kurs richtet sich an Erwachsene …

  • mit Deutsch als Muttersprache oder die schon gut Deutsch sprechen,

  • aber Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Bei der Auswahl eines passenden Kurses unterstützen wir in der persönlichen Beratung. Der Einstieg ist auch im späteren Kursverlauf möglich.

Info: Die Anmeldung ist nach der persönlichen Beratung möglich.

Rufen Sie uns an: 0511 - 168 44773

Sprechzeiten:

  • montags bis mittwochs und freitags: 9 - 12 Uhr

  • donnerstags: 13 - 15 Uhr

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: grundbildung.vhs@hannover-stadt.de
Leider kein Portrait von Sermet Kera vorhanden

Sermet Kera

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.01.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

14.01.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

21.01.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

28.01.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

11.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

18.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

25.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

04.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

11.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

18.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

25.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

01.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

22.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

29.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

06.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

13.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

03.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

17.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

24.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

01.07.2025

Uhrzeit

16:30 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 251KP79002

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 07.01.2025, 16:30 Uhr

Ende: Di., 01.07.2025, 19:30 Uhr

Termine: 22

U-Stunden: 88

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 117

Kostenübersicht:
Kursentgelt30,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe40,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 117 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover