Kursdetails

Henna-Workshop

Mehndi / Henna ist tief in der indischen Kultur verwurzelt und seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil von Hochzeiten, Festen und anderen freudigen Anlässen. Es wird angenommen, dass es Glück, Segen und Schutz vor bösen Geistern bringt. In diesem Workshop wollen wir uns in dieser besonderen Körperkunst ausprobieren. Zunächst zeichnen wir ein Motiv auf dem Papier, bevor wir es auf unsere eigene Hand übertragen. Kursleiterin Rupali Modak bringt Vorlagen mit, und es können im Kurs auch eigene Bilder entwickelt werden. Das Bild bleibt für 3 bis 7 Tage auf der Haut.

Rupali Modak kommt aus Mumbai, Indien, und lebt seit 2016 in Hannover. Sie ist ausgebildete Kathak Classical, Indian Folk Style und Bollywood Performerin, Choreografin und Trainerin. In Mumbai hat sie 2009 die Tanzakademie "Zhanak Dance Academy“ gegründet. Seit 2016 tritt sie regelmäßig sowohl als Solo-Performerin als auch mit ihren Tanzgruppen bei öffentlichen Veranstaltungen auf und unterrichtet seit 2023 in Hannover Bollywood-Tanz.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Rupali Ashok

Rupali Ashok Modak

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251EP89520

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 28.06.2025, 12:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 5

Anmeldeschluss: 22.06.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
• 5 Euro in bar für Henna, das die Dozentin zum Kurs mitbringt
• Stift und leeres Papier oder Skizzenbuch
• Bequeme Kleidung
• Snacks
• Wasser
• Geduld, bis das Henna trocknet

Der Kurs ist nicht bei sehr empfindlicher Haut oder (Verdacht auf) Henna-Allergie geeignet. Bitte informieren Sie sich im Zweifel vorher bei eine:r Ärzt:in.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Entgelt ohne Ermäßigung23,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe33,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover