Kompost statt Tonne
Viele wertvolle Rohstoffe, die bei der Gartenarbeit anfallen, landen in der Biotonne
und werden kostenpflichtig abgeholt. Dabei ist es so einfach, aus Laub, Rasen- und
Staudenrückschnitt, Ästen und Gemüseresten die Komposterde selbst herzustellen.
So bleiben die Stoffe im Kreislauf und müssen nicht energieaufwendig abgeholt oder
abgefahren werden. Zudem muss weniger Erde oder Dünger zugekauft werden.
Lernen Sie, wie einfach die Kompostierung ist und welche finanziellen und
ökologischen Vorteile es Ihnen bringt.
.
Keine Ermäßigung möglich! Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Sonja Krebs, Tel.: 168 - 45359
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- vhs.wissen live-Digital.Kriminell.Menschlich: Eine Cyberstaatsanwältin berichtet (251ED16521)
- Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten (251KP81511)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (251KP94804)
- Muskel-Knochen Qi Gong (251KP95459)
- Langfristig erfolgreich Geld anlegen (252KP15519)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP53402
Ansprechpartner*in:
Sonja Krebs
+49 511 168 45359
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 29.04.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 18,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 28,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover