Kursdetails

Küche und Kultur Südfrankreichs

Südfrankreich mag für viele der Inbegriff von "Savoir vivre" sein, also der Kunst, das Leben zu genießen. Da gibt es viele feine Speisen und Weine und es scheint dort offenbar immer die Sonne. Zudem kann Südfrankreich mit einer reichen Kulturlandschaft aufwarten – von historischen Bauten, wie dem Papstpalast in Avignon bis zum zeitgenössischen Fotofestival in Arles.
Neben zahlreichen Reisetipps stehen typisch südfranzösische Gaumenfreuden auf dem Programm: Wir bereiten gemeinsam etwa rote, grüne und schwarze "Tapenade" (Olivenpaste), "Crevettes au Pastis" (Garnelen in Pastis), "Petits farcis" (gefüllte Gemüse) und als Dessert "Pignolats" (Pinienkernhörnchen) sowie eine "Tarte au citron" (Zitronentarte) oder eine "Tarte aux marrons et cerises" (Maronen-Kirsch-Tarte) zu. Beim gemeinsamen Essen genießen wir dazu ein Gläschen Rosé-Wein sowie einen "Perroquet" (Pastis mit Minze) als "Apéro".


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Bernd

Bernd Dornbusch

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251EP92530

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: So., 18.05.2025, 11:30 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 7

Anmeldeschluss: 08.05.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Kleine Gefäße für eventuelle Reste
- Schürze, wenn Sie mögen

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Kostenübersicht:
Kursentgelt51,10 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Nahrungsmittel20,00 €
Summe81,10 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 33, Küche (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover