Mit Lightroom Classic Fotos organisieren und bearbeiten - Grundlagen - Online
Der perfekte Einstieg in die professionelle Bildverwaltung und Bildbearbeitung
Sie möchten ab sofort mit Lightroom Classic ihre Fotos organisieren, bearbeiten und präsentieren? In diesem Kurs erfahren sie alles für den perfekten Einstieg! Grundlage für das künftige optimale Arbeiten mit Lightroom Classic ist die sogenannte „artgerechte Datenhaltung“. Sie erfahren in dem Kurs, was diesen praxiserprobten Ansatz zur Datenhaltung auszeichnet. Auf die Weise lernen Sie gleichzeitig das Grundprinzip von Lightroom Classic verstehen, so dass Sie das Programm ab sofort für Ihre Ziele optimal nutzen können.
Inhalte: Allgemeiner Überblick über den gesamten Funktionsumfang; die grundlegende, optimale Datenhaltung; der Import von Bilddateien (Importdialog)
Voraussetzung: Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Lightroom-Kenntnisse erforderlich!
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Eine Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
22.09.2022
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
29.09.2022
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
06.10.2022
18:00 - 21:00 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222KD66767
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 22.09.2022, 18:00 Uhr
Ende: Do., 13.10.2022, 21:00 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 88,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 100,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.