Kursdetails

Mitreißend vorlesen – Zuhörende begeistern

Eltern und Großeltern kennen es gut: „Noch eine Seite, bitte!“ – Doch wie liest man so vor, dass die Zuhörenden wirklich in den Bann gezogen werden? Wie bringt man Texte zum Klingen, selbst wenn man sie vorher nicht kennt?

Doch Vorlesen ist nicht nur für Kinder – es ist eine wertvolle Fähigkeit für alle, die beruflich oder privat Inhalte überzeugend vermitteln wollen. Ob bei Präsentationen, Meetings oder Vertragsverkündungen: Wer souverän vorliest, gewinnt Aufmerksamkeit und Vertrauen.

In diesem Kurs entdecken wir, wie man mit Stimme, Betonung und Ausdruck spannende Vorlesemomente schafft. Anhand von Märchen und anderen Erzähltexten üben wir, Geschichten lebendig werden zu lassen.

Das Erarbeitete präsentieren wir am Sonntag um 15 Uhr vor ausgewähltem Publikum. Die Teilnehmenden können Freund:innen, Enkel und Kolleg:innen einladen.

Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Erzählen haben und lernen möchten, mit Sicherheit und Ausdruckskraft vorzulesen – egal ob für Familie, Beruf oder Bühne.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705


Charlotte Sofia

Charlotte Sofia Garraway

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119

Datum

08.11.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119

Datum

09.11.2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Saal






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP89020

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 07.11.2025, 17:00 Uhr

Ende: So., 09.11.2025, 16:00 Uhr

Termine: 3

U-Stunden: 12

Anmeldeschluss: 30.10.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Lieblingsmärchen am zweiten Tag
- Lieblingspublikum am dritten Tag um 15 Uhr

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119

Kostenübersicht:
Kursentgelt60,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe70,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover

Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover