- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Montessori-Pädagogik für zu Hause und die Kindertagespflege
Vor über 100 Jahren eröffnete Dr. Maria Montessori ihr erstes „Kinderhaus“ in San Lorenzo – Italien. Seitdem hat sich ihre Pädagogik auf der ganzen Welt verbreitet.
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinen Bedürfnissen: Die Montessori-Pädagogik geht davon aus, dass das Kind alles mitbringt, was es zu seiner Entwicklung braucht – ähnlich wie ein Samenkorn, dass von Beginn an „weiß“ welche Pflanze es einmal sein wird.
Wir - Pädagogen, Eltern, Kindertagespflegepersonen – können demnach am besten unterstützen, wenn wir einen fruchtbaren Boden zur Verfügung stellen und der Natur vertrauen.
In diesem Kurs geht es um die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik und wie wir diese zu Hause umsetzen können.
Wir wollen uns außerdem die klassischen Montessori-Materialien genauer anschauen, ausprobieren und erleben, wie sie unseren (Arbeits-)Alltag und vor allem die Erfahrungswelt der (Tages-)Kinder bereichern können.
Dieser Kurs eignet sich sowohl für pädagogisches Fachpersonal als auch für Eltern und andere Interessierte.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP21014
Ansprechpartner*in:
Martina Zwickert-Cetin
+49 511 168 35701
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 28.06.2025, 09:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 227
Kostenübersicht:Kursentgelt | 68,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 78,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover