- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Philosophieren lernen: Eine praktische Einführung in die großen Fragen
Was ist eigentlich Philosophie? Ausgehend von dieser Grundfrage werden wir in diesem Kurs, der sich an philosophische Einsteiger richtet, drei zentrale Bereiche der Philosophie kennenlernen. In jeder Sitzung besprechen wir einen Auszug aus einem philosophischen Klassiker und entwickeln dabei Schritt für Schritt ein Verständnis für Ethik, Metaphysik und Erkenntnistheorie.
Darüber hinaus üben wir durch die gemeinsame Diskussion der Texte ganz praktisch, was es bedeutet, zu philosophieren und gewinnen so ein Gespür für philosophisches Fragen und Argumentieren. Am Ende des Seminars sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, eine fundierte Antwort auf die Frage zu geben, was Philosophie ist und warum sie uns alle betrifft.
09.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
16.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
23.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP23003
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 09.10.2025, 18:00 Uhr
Ende: Do., 30.10.2025, 19:30 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 8
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 121
Kostenübersicht:Kursentgelt | 48,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 58,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover