Philosophische Gesprächsrunde über Mensch, Kultur und Moral
In diesem Gesprächkurs besprechen Sie philosophie Texte und beschäftigen sich in jeder Sitzung mit Fragen über den Menschen, Moral und Kultur. "Sind wir falsch abgebogen?" Die Aufklärung in den Fußstapfen von Descartes bedarf dringend der Ergänzung. Welche Alternativen gibt es? Der Kurs eignet sich für Interessierte und Menschen die Spaß am Denken und Philosophieren haben. Die Texte werden als Kopien zur Verfügung gestellt.
Zuständiger Programmbereich: Mensch und Gesellschaft
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
18.02.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
25.02.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
04.03.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 121
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Stadtrundgang zu Orten der jüdischen Lokalgeschichte - Treffpunkt Beginenturm (251EP12502)
- Kleider mache Leute – Einblicke in die Geschichte der Mode (251KP32501)
- Kreativseminar: Ideen-Explosion (251KP62031)
- Resilienz – Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten (251KP95468)
- Nähen für Einsteiger*innen (252KP93003)
- Fahrradreparatur und -pflege (251KP82503)
- Edle Duftkerzen aus Sojawachs selbst herstellen (251KP53520)
- Regeneratives Tai-Chi (251KP95462)
- Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong (251KP95469)
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 251KP23502
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 18.02.2025, 16:15 Uhr
Ende: Di., 13.05.2025, 17:45 Uhr
Termine: 10
U-Stunden: 20
Anmeldeschluss: 11.02.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 121
Kostenübersicht:Kursentgelt | 93,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 103,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.