- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Plakativ gedacht: Philosophische Poster zu Ethik, Metaphysik & Erkenntnistheorie
Vom 4. bis 29. Juni 2025 zeigt die VHS Hannover in der Galerie EINS die Ausstellung Plakativ gedacht: Philosophische Poster zu Ethik, Metaphysik & Erkenntnistheorie von Philosophiestudent Lukas Wollny. Warum essen wir Kühe, aber keine Katzen? Und was ist eigentlich das Selbst? In seinen minimalistisch gestalteten Wandpostern stellt und beantwortet Lukas Wollny verschiedenste philosophische Fragen. Ziel der Plakate ist es, alltägliche Grundannahmen aufzubrechen und so ins Philosophieren zu kommen. Jedes Plakat basiert auf einem zentralen philosophischen Gedanken, der in einem kurzen Satz zusammengefasst und grafisch aufgearbeitet wurde. Historisch bewegen sich die Inhalte von Parmenides bis Peter Singer, und auch geografisch wird versucht, nicht nur bei westlichen Ideen zu verweilen.
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 4. Juni 2025 um 18:00 Uhr in die VHS Hannover, Burgstraße 14, 1. Obergeschoss ein. Zur Anmeldung
- Zu sehen sind die Werke im 1. Obergeschoss der VHS Hannover.
- Die Ausstellung ist kostenfrei zu besuchen.
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8-20 Uhr, Wochenende 11-15 Uhr.
- Am 7.,8. und 9. Juni 2026 ist die VHS Hannover geschlossen.
Diese Veranstaltung ist Teil des 9. Festivals der Philosophie. Das vollständige Programm finden Sie auf hier.
Zuständiger Programmbereich: Mensch, Gesellschaft und Ökologie
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
04.06.2025
08:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Galerie EINS
05.06.2025
08:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Galerie EINS
06.06.2025
08:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Galerie EINS
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 251AP11518
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Selbstveranstaltete Ausstellungen der VHS
Beginn: Mi., 04.06.2025, 08:00 Uhr
Ende: So., 29.06.2025, 20:00 Uhr
Termine: 22
U-Stunden: 298,67
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Galerie EINS
Kostenübersicht: 0,00 €zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover