Schottische Whiskies der Inneren Hebriden und Orkneys
Die vorgelagerten Inseln der West- und Nordküste Schottlands eigneten sich im 19. Jahrhundert ideal für Schwarzbrenner. Bis heute sind nur wenige Destillerien übrig geblieben. Diese sind jedoch mittlerweile sehr gefragt aufgrund der Eigenständigkeit, beeinflusst durch den maritimen Charakter sowie wenig bis heftig getorftem Malz. Die zu verkostenden Beispiele beinhalten die Herkünfte Orkneys, Isle of Skye, Isle of Mull und Islay. Geplant sind Originalabfüllung als auch unabhängige Abfüllungen. Single Malts only.
Keine Ermäßigung möglich
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Sachbearbeitung:
Heike Dormeier
Tel.: 0511/168-44373
keine Ermäßigung möglich
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 231EP92502
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 03.02.2023, 16:15 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Anmeldeschluss: 28.01.2023
Hinweis: Bitte mitbringen Nosinggläser, Mineralwasser, Baguette
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E32
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 28,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 45,00 € |
Summe | 83,20 € |