Schottland und Andalusien – Die genussreiche Entwicklung von Whisky und Sherry
Einst entsorgten britische Weinhändler die geleerten Fässer von importiertem Sherry bei den schottischen Whiskybrennern, als zwischenzeitlich die Ex-Bourbonfässer knapp wurden. Durch die mehrjährige Reifung bzw. Nachreifung in diesen Butts gewinnt der Whisky an Komplexität sowie eine Aromenvielfalt von z.B. Trockenfrüchten und gerösteten Mandeln, und hoppla, Whisky trifft somit auf eine neue Genussgemeinde. Nur leider trinkt die Welt zu wenig feinen Sherry, um die globale Whiskyindustrie mit erstklassigen Fässern versorgen zu können. Dieser Kurs beleuchtet das Thema Sherry sowie Single Malt Whisky aus entsprechender Sherryfassreifung, d.h. praktisch werden beide Kategorien verkostet"
Keine Ermäßigung möglich
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Sachbearbeitung:
Heike Dormeier
Tel.: 0511/168-44373
keine Ermäßigung möglich
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232EP92001
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 08.09.2023, 16:15 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 6
Hinweis: Bitte mitbringen: 2 Nosinggläser pro Person, Mineralwasser, Baguette
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E32
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 32,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 45,00 € |
Summe | 87,40 € |