Kursdetails

Wechseljahre – Zeit des Wechsels und des Neubeginns

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (H. Hesse). Das Thema Wechseljahre wird häufig als Abschied empfunden, vom Frausein, von einer aktiven und produktiven Lebensphase und vom Jungsein. Sie stellt den Übergang in eine neue Lebensphase, den viele Frauen als unangenehm und beängstigend empfinden. Wechseljahre können mit Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Kreislaufbeschwerden, Müdigkeit, trockenen Schleimhäute einhergehen, müssen sie aber nicht. Wir werden uns an diesem Abend mit den hormonellen und körperlichen Vorgängen in der Wechselzeit beschäftigen. Sie erfahren etwas über natürliche Möglichkeiten zum Umgang mit Beschwerden. Zudem beschäftigen wir uns mit der Bewertung dieser Lebensphase. Wo etwas aufhört, fängt etwas Neues an. Der Wechsel ist zugleich eine Chance auf Neuorientierung, Neubewertung und auf neue Erfahrungen. Ein weiterer spannender Wechsel, von denen es viele im Leben gibt.

Frau Peters ist Dipl.-Gesundheitslehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Die Veranstaltung ist in Kooperation mit dem FMGZ Region Hannover e.V. geplant und bei dem Präsenz-Angebot gilt das Hygienekonzept des Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
leider kein Bild von Kirsten Peters

Kirsten Peters

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KP94806

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 27.02.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 3

Veranstaltungsort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1

Kostenübersicht:

Veranstaltungsort(e):
Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1 (Details)
Escherstraße 10
30159 Hannover