- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Wechseljahre und Ernährung – Wohlbefinden durch die richtige Lebensweise
Ein Theoriekurs rund um die Ernährung in den Wechseljahren: Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die mit körperlichen und emotionalen Veränderungen verbunden ist. Viele Frauen erleben Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Eine bewusste Ernährung kann wesentlich dazu beitragen, das Wohlbefinden zu verbessern und den Körper optimal in dieser Zeit zu unterstützen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Nährstoffe wichtig sind, um den Hormonhaushalt auszugleichen und typische Beschwerden zu lindern. Bestimmte Lebensmittel fördern das Gleichgewicht und unterstützen eine stabile Energieversorgung. Heilpflanzen können ergänzend eingesetzt werden, um natürliche Prozesse sanft zu begleiten. Wir besprechen konkrete Ernährungstipps, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen, um den Körper gezielt zu stärken. Entdecken Sie, wie Sie mit kleinen, aber wirkungsvollen Anpassungen Ihre Gesundheit nachhaltig fördern können.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95010)
- Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95011)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Stressbewältigung für Hochsensible – Strategien, um Reizüberflutung zu meistern (252KP21540)
- Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern (252KP21535)
- Hausmittel, Wickel und Co. (252KP94009)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (252KP94007)
- Anti-entzündlich genießen: Gewusst wie! (252EP92036)
- Altersvorsorge planen und sicher aufbauen (252KP15060)
- Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie (252EP89010)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP92012
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 29.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Anmeldeschluss: 22.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schreibzeug
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E02
Kostenübersicht:Kursentgelt | 27,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 37,20 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Burgstraße 14
30159 Hannover