Natur und Outdoor

Sie wollten schon immer essbare Pilze im Wald sammeln oder ihre eigene Aquarellfarbe aus Blüten herstellen? Vom Upcycling ihrer Kleidung bis zum richtigen Kompostieren finden Sie hier Kurse zum nachhaltigen Leben.

Kontakt

Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie

Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de

Natur und Outdoor
20 Treffer für Natur und Outdoor
Kurse pro Seite:

Naturnahe Gartenplanung 

Wie verwandele ich meinen Garten in eine lebendige Wohlfühloase für Tiere und Menschen?

Im ersten Teil des Workshops wollen wir verschiedene E ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 26.04.2025

Info beachten Info beachten

Frühlingskräuterwanderung im Deister mit Wildkräuterküche 

Frühlingskräuterwanderung im Deister mit Wildkräuterküche - Waldmeister-Limonade und Baumblattsalate

Am Vormittag werden wir im Deister auf Krä ...

Gebühr: 66,50 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 27.04.2025

Einführung in die Imkerei 

Honigbienen sind ein faszinierendes und verantwortungsvolles Hobby. In diesem Schnupperkurs lernen Sie die Grundlagen der Bienenbiologie kennen. Sie ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 27.04.2025

Info beachten Info beachten

Kompost statt Tonne 

Viele wertvolle Rohstoffe, die bei der Gartenarbeit anfallen, landen in der Biotonne
und werden kostenpflichtig abgeholt. Dabei ist es so einfach, ...

Gebühr: 28,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum: 29.04.2025

Edle Duftkerzen aus Sojawachs selbst herstellen 

Aus Wachs, Docht und Duftstoffen zur ökologischen Kerze. Düfte wirken beruhigend, harmonisierend oder aktivierend, ganz nach Lust und Laune. I ...

Gebühr: 39,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.05.2025

Besuch im Bienengarten mitten in der Stadt - Wild- und Honigbienen auf der Spur 

Honig- und Wildbienen sind unglaublich spannend. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kleinen intelligenten und nützlichen Bestäuber. Z ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Exkursion

Datum: 22.06.2025

GPS-Navigation lernen für Frauen* mit Radtour 

Sie möchten alleine oder mit Freundinnen sicher mit dem Rad unterwegs sein, neue Wege entdecken und dabei digitale Unterstützung nutzen? Dieser Kurs r ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 29.08.2025 bis 30.08.2025

Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten 

In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt – Im Großen wie im Kleinen, im Grünen wie im Blühen – und halt ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 30.08.2025

(Mikro-)plastikfreie Naturkosmetik selbst herstellen in Russischer Sprache 

In diesem Kurs auf Russischer Sprache stellen Sie sich Ihre eigene Naturkosmetik her wie beispielsweise Lippenbalsam, Massageöl oder wärmende Salbe f ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 30.08.2025

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten 

Diplom-Biologin Sieglinde Fink führt Sie an einem Samstag auf dieser etwa 5km langen Wanderung durch den Hannoverschen Tiergarten sowie den ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 06.09.2025

Geführte Radtour an das Bissendorfer Moor 

Raus zu den Mooren vor den Toren Hannovers, zum Bissendorfer Moor, eines der wertvollsten Hochmoore Deutschlands. Es gibt viel zu entdecken. Welche ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 06.09.2025

Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben 

In diesem Kurs erlernen Sie die simple Technik der Bündelfärbung (Bundle Dye) und färben ihr eigenes T-Shirt mittels natürlich hergestellten Pfl ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Maralistisch (Atelier)

Datum: 20.09.2025

Essbare Natur im Herbst: Wildfrüchtewanderung auf dem Kronsberg 

Wildfrüchteseminar mit Kronsbergwanderung und veganer Beeren- und Wurzelküche – Bestimmen, Sammeln und Verarbeiten. Welche Wildfrüchte sind essbar und ...

Gebühr: 68,80 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 21.09.2025

Naturnahe Gartenplanung 

Wie verwandele ich meinen Garten in eine lebendige Wohlfühloase für Tiere und Menschen?

Im ersten Teil des Workshops wollen wir verschiedene E ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 27.09.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger:innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Maralistisch (Atelier)

Datum: 28.09.2025

Naturreine ätherische Öle in der Hausapotheke 

Ätherische Öle leisten wertvolle Dienste bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Schlafproblemen, kleinen Verletzungen
und Ve ...

Gebühr: 27,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 27.10.2025

Kurzworkshop: Ist Bio gleich Bio? Einführung zu Bio-Siegeln auf Lebensmitteln 

Einen Überblick über die verschiedenen Siegel auf Lebensmittelverpackungen zu bekommen, scheint im Einkaufsalltag teilweise unmöglich. Zudem wi ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 07.11.2025

Happy Mending – Textilreparatur von Hand 

In diesem Workshop führt Modedesignerin und Schneiderin Alexandra Weber mit ihrem Slow Fashion Label „Alextravagant“ in das Thema Nachhaltigkeit in ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: Atelier in „Huso Huso Studios

Datum: 07.11.2025 bis 08.11.2025

Luxus pur: Ihr individuelles Naturparfüm aus naturreinen ätherischen Ölen 

Kostbare Pflanzendüfte wecken Erinnerungen und schenken uns Gefühle der Freude und des Wohlbefindens. Ein individueller Duft ist so einzigartig wie w ...

Gebühr: 34,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 14.11.2025

Vogelkundliche Spaziergänge II - Outdoor 

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Vogelkundliche Spaziergänge I“, kann aber auch von Ihnen als Neueinsteiger*innen besucht werden. Im späten ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Tiergarten

Datum: 12.04.2025 bis 17.05.2025

Info beachten Info beachten