Natur und Outdoor
Sie wollten schon immer essbare Pilze im Wald sammeln oder ihre eigene Aquarellfarbe aus Blüten herstellen? Vom Upcycling ihrer Kleidung bis zum richtigen Kompostieren finden Sie hier Kurse zum nachhaltigen Leben.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Heilpflanzenwanderung im Tiergarten
Diplom-Biologin Sieglinde Fink führt Sie an einem Samstag auf dieser etwa 5km langen Wanderung durch den Hannoverschen Tiergarten sowie den Hermann-Löns-Park und erkundet mit Ihnen Heilpflanzen, die in Hannover Stadt wachsen. Der Tiergarten und der Hermann-Löns-Park sind geprägt durch einen eindrucksvollen Baumbestand, artenreiche Wiesen, Hecken und Uferfluren, die eine große Zahl an Heilpflanzen beherbergen. Dazu zählen zum Beispiel Baldrian, Gänsefingerkraut, Wasser-Minze, Wolfstrapp, Mädesüß, Kalmus, Eiche, Hunds-Rosen, Meerrettich, den giftigen Bittersüßen Nachtschatten und die giftige Eibe.
Auch der stattliche Alant, dessen große, sonnengelbe Blüten von weitem leuchten, säumt diese Wege. Es werden Heilpflanzen unterschiedlicher pflanzentherapeutischer Verfahren angesprochen u.a. der modernen Phytotherapie, der Volksheilkunde, der Homöopathie und der Bachblütentherapie. Die Pause ist an der Bockwindmühle geplant. Hier besteht Einkehrmöglichkeit im Restaurant „Alte Mühle“.
Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Tiergarten
Endpunkt: Stadtbahnhaltestelle Annastift
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in das Handpanspiel (251EP85503)
- Henna-Workshop (251EP89520)
- Arabisch A1 Standardkurs 1 – ONLINE (251KD78960)
- Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen (251KP82517)
- Bollywood Tanz (251KP84523)
- Indisches Garba Tanz Event 2025 (252EP84000)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92001)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Küche Sri Lankas – Gewürze, Geschichten & Genuss (252EP92008)
- Yoga und Indische vegetarische Küche (252EP92017)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP53008
Ansprechpartner*in:
Sonja Krebs
+49 511 168 45359
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 06.09.2025, 14:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung
- feste Schuhe
- Verpflegung und Getränke
Veranstaltungsort: Hannover, Exkursion
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 25,00 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 35,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |