Natur und Outdoor
Sie wollten schon immer essbare Pilze im Wald sammeln oder ihre eigene Aquarellfarbe aus Blüten herstellen? Vom Upcycling ihrer Kleidung bis zum richtigen Kompostieren finden Sie hier Kurse zum nachhaltigen Leben.
Kontakt
Aylin Horata
Programmbereichsleitung Mensch, Gesellschaft und Ökologie
Telefon: 0511.168- 4 47 76
gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Schattige Gärten schön gestalten
Wenn der Garten in die Jahre kommt, zeichnet er sich häufig durch dicht gewachsene Gehölzbestände aus. Zwar können sie entfernt oder zurückgeschnitten werden, um wieder Licht in den Garten zu bringen, doch sollte das nicht immer das Ziel sein. Gerade waldartige Bereiche haben eine besondere Ausstrahlung und an heißen Sommertagen sind sie ein angenehmer Aufenthaltsort, da sie einen kühlen Schatten erzeugen.
Mit den richtigen Stauden unterpflanzt, wird die waldartige Atmosphäre gut erlebbar. Geeignete Pflanzen für diese Schattensituationen werden in diesem Kurs vorgestellt. Auch Bilder schattiger Plätze und Wege mit ansprechender Bepflanzung zeigen Ihnen, dass mit der richtigen Pflanzenauswahl attraktive Gartensituationen geschaffen werden können.
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP53002
Ansprechpartner*in:
Sonja Krebs
+49 511 168 45359
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 07.10.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Anmeldeschluss: 06.10.2025
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum N.N.
Kostenübersicht:Kursentgelt | 20,40 € |
---|---|
BAG Anmeldung | 10,00 € |
Summe | 30,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover