New Work

Machen Sie sich bereit für die zukünftigen Anforderungen und den Wandel der Arbeitswelt und erweitern Sie ihr Wissen, Netzwerk und Mindset.

Kursdetails

Systemisch führen in sozialen Einrichtungen Bildungsurlaub

Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, Bereichen und Unternehmen. Endlose Diskussionen, immer wieder die gleichen Problemschleifen, unklare Rollen - Führungskräfte im sozialen Bereich sehen sich ganz besonderen Herausforderungen gegenüber.

Viele reiben sich auf, indem sie viel zu viele Aufgaben übernehmen - entweder, weil sie nicht gern die Kontrolle abgeben oder weil sie ihre Mitarbeiter*innen nicht überfordern wollen.
Manche haben das Problem, dass sie eher als Kumpel*in wahrgenommen werden, als als Führungsperson - oder sie machen sich im Gegenteil innerlich hart, damit genau das nicht geschieht.

In diesem Bildungsurlaub lernen Teilnehmende systemisches Basiswissen und erfahren in praktischen Übungen, wie die systemische Haltung ihnen dabei helfen kann, ihr/e Team/s so zu führen, dass alle zufrieden sind - nicht zuletzt auch sie selbst.

Ziel ist es, Klarheit zu folgenden Fragen zu gewinnen:

- Was ist meine Rolle als Führungskraft?
- Wie möchte ich als Führungskraft sein und wahrgenommen werden?
- Was brauchen meine Mitarbeitenden von mir als Chef*in?
- Welche Werte sind mir wichtig?
- Was braucht mein Team von mir, um gut und gerne zu arbeiten?

Am Ende der Woche sollen alle Teilnehmenden ein klares Bild davon haben, wie sie führen möchten und welche Schritte dafür notwendig sind.

Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Ihre Kursleitung: Stephanie Siebert ist zertifizierte systemische Beraterin und Business-Coach.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 45611
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

12.06.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

13.06.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

14.06.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

15.06.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321

Datum

16.06.2023

Uhrzeit

08:30 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321



leider kein Bild von Stephanie Siebert

Stephanie Siebert

Dozent*in



Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231BP61944

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 12.06.2023, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 16.06.2023, 16:00 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321

Kostenübersicht:
Kursentgelt280,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt8,00 €
Summe298,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 321 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover