New Work

Machen Sie sich bereit für die zukünftigen Anforderungen und den Wandel der Arbeitswelt und erweitern Sie ihr Wissen, Netzwerk und Mindset.

Kursdetails

Führungskompetenz Kreativität

Was ist kreative Führung? Creative Leadership ist die Fähigkeit, gerade angesichts strukturell komplexer oder sich verändernder Situationen innovative Lösungen zu schaffen und
umzusetzen. Es bezieht sich auf jene Menschen, die, wenn alles in Bewegung und neue Ansätze noch unbekannt sind, dennoch Klarheit für ihre Teams schaffen können.

Was zeichnet eine gute kreative Führungskraft aus?

Kreative Führungskräfte sind transparent und ehrlich, mit Übereinstimmung zwischen Absichten, Worten, Präsenz und Taten. Sie bauen eine Organisationskultur auf, welche die
Ideen anderer fördert und wertschätzt, Barrieren beseitigt und Anreize schafft, um die angestrebte Veränderung zu verstärken.

In diesem Bildungsurlaub lernen sie Werkzeuge und verschiedene Wege kennen, die sie dabei unterstützen sich als eine kreative Führungskraft weiterzubilden. Kreative Führung ist
eine Kunst, die jeder mit Übung und Erfahrung beherrschen kann.

Wir werden gemeinsam ihre Kreativität in Gang setzen und…

• ihr Selbstbewusstsein stärken
• sie werden neue Talente an sich kennenlernen
• die Arbeit im Team lieben
• ihre Komfortzone verlassen
• ihr bisheriges Regelbuch ggf. sogar wegschmeißen
• die Neugier auf Neues noch mehr genießen

Gut zu Wissen - The Innovator’s DNA: eine Studie zur Kreativität Die Management-Professoren Clayton M. Christensen, Jeffrey H. Dyer und Hal B. Gregersen wollten es genauer wissen und studierten die Gewohnheiten von 25 Unternehmen. Sie nahmen Kontakt mit mehr als 3.000 Führungskräften für ihre Studie „The Innovator’s DNA“ auf. Diese spannende Studie förderte zutage, dass sich das Gros deutscher Manager für sehr kreativ hält. Zwar haben nur 604 der Führungskräfte geantwortet, aber erstaunlich viele fühlen sich sehr kreativ. Bei den unter 40-jährigen männlichen Führungskräften empfanden sich 80,9 % als kreativ, bei den weiblichen sogar 88,3 %. Bei über 40-Jährigen nimmt die Kreativitätsrate nach eigener Einschätzung ab. Spannend diesbezüglich ist auch die Mitarbeiter-Sicht: lediglich 60 % der Befragten empfanden ihre Führungskraft als kreativ. Die Mitarbeiter wurden auch nach Kreativitätsbremsen gefragt. Die „bürokratische Starre“ wurde mit 88 % der eindeutige Sieger.

Ihre Kursleitung: Ilka Theurich: Freie Künstlerin und Coach


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168-45611
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Teilnahmevoraussetzungen: An diesem Bildungsurlaub können Sie teilnehmen, wenn ein nachweisbarer beruflicher Bezug vorhanden ist. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder wenn hier hier weiterhelfen können.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.09.2023

Uhrzeit

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18

Datum

19.09.2023

Uhrzeit

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18

Datum

20.09.2023

Uhrzeit

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18

Datum

21.09.2023

Uhrzeit

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18

Datum

22.09.2023

Uhrzeit

08:30 - 15:45 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.18



leider kein Bild von Ilka Theurich

Ilka Theurich

Dozent*in
leider kein Bild von  noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232BP61952

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 18.09.2023, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 22.09.2023, 15:45 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.18

Kostenübersicht:
Kursentgelt280,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe290,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 3.18 (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover